zum Hauptmenüzum Inhalt
Logo der Verbandsgemeinde
Digitaler Lesesaal
der örtlichen Geschichte
Detailsuche | Nutzungsbedingungen | Impressum
 
 
 
Detailsuche
 
Menü
  • Liste der Archivalien
  •  
 

Alle Archive

  • Verbandsgemeindearchiv
  • Stadtarchiv Bad Ems
  • Stadtarchiv Nassau
  • Gemeindearchive

Archivtektonik

  • 1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau
  • 2 Sammlungen

Clouds

  • Autoren / Beteiligte
  • Jahre
  • Schlagwörter
  • Schlagwörter (Orte)
  • Schlagwörter (Personen)
 

Archivtektonik → 1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau → 1.4 Stadtarchiv Bad Ems

Sortieren nach:
Treffer pro Seite:
Reihenfolge:
Blättern:
1041 - 1060
 
  • Titelblatt

    Bootshaus des Rudervereins Bad Ems Bad Ems Mainzer Straße Nr. 1B Flur ? Nr. 45/2 und 46/2 - Lageplan

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1921
  • Titelblatt

    Brunnen der "Villa Reale"/Parkhotels des Christian von der Bruck und Wilhelmine geb. Linkenbach/Wilhelm von der Bruck und Helene geb. Jung/Helene Wiener geb. Jung/Oskar Treuter/Hans Müller und Karin Doris geb. Treuter/Karin Ernst/Karin Treuter Bad Ems Waldstraße/Malbergstraße Nr. 7 (3) Flur 89 Nr. 63/25 - Lageplan

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1863
  • Titelblatt

    Dampfkessel der Chemischen Fabrik Dr. Joseph Trost Nachfolger/Gebrüder Roth (August und Otto Roth) Bad Ems Koblenzer Straße Nr. 69 - 73 (31, 35) Flur ? Nr. 11/2, 11/3, 11/4, 11/5, 11/6 und 11/7 (11 und 12)

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1926
  • Titelblatt

    Doppelwohnhaus des Max Balzer Bad Ems Schillerallee Nr. 3? Flur ? Nr. 8/7? - Ansichten, Schnitt, Grundrisse und Lageplan

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1925 - 1926
  • Titelblatt

    Ehrenfriedhof und Kriegerehrenmal der Stadt Bad Ems Bad Ems Marktstraße Nr. Flur ? Nr. - Bank - Schnitte

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1928
  • Titelblatt

    Ehrenfriedhof und Kriegerehrenmal der Stadt Bad Ems Bad Ems Marktstraße Nr. Flur ? Nr. - Eingang - Ansicht und Grundriss

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1928
  • Titelblatt

    Ehrenfriedhof und Kriegerehrenmal der Stadt Bad Ems Bad Ems Marktstraße Nr. Flur ? Nr. - Gedenkstein - Ansicht und Grundriss

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1928
  • Titelblatt

    Ehrenfriedhof und Kriegerehrenmal der Stadt Bad Ems Bad Ems Marktstraße Nr. Flur ? Nr. - Lageplan

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1928
  • Titelblatt

    Ehrenfriedhof und Kriegerehrenmal der Stadt Bad Ems Bad Ems Marktstraße Nr. Flur ? Nr. - Übersichtsplan

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1928
  • Titelblatt

    Einbau eines Dampfkessels der Chemischen Fabrik Dr. Joseph Trost Nachfolger/Gebrüder Roth (August und Otto Roth) Bad Ems Koblenzer Straße Nr. 69 - 73 (31, 35) Flur ? Nr. 11/2, 11/3, 11/4, 11/5, 11/6 und 11/7 (11 und 12) - Ansicht, Schnitt, Grundriss und Lageplan

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1926
  • Titelblatt

    Einbau Seitenportale der St. Martin Kirche der Katholischen Kirchengemeinde Bad Ems Viktoriaallee Nr. 22 Flur 93 Nr. 4/1 - Ansicht

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1910
  • Titelblatt

    Einbau Seitenportale und Umbau des Hauptportals der St. Martin Kirche der Katholischen Kirchengemeinde Bad Ems Viktoriaallee Nr. 22 Flur 93 Nr. 4/1 - Grundriss

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1910
  • Titelblatt

    Einbau Seitenportale und Umbau des Hauptportals sowie Bau der Heizungsanlage der St. Martin Kirche der Katholischen Kirchengemeinde Bad Ems Viktoriaallee Nr. 22 Flur 93 Nr. 4/1 - Schnitt, Grundriss Keller und Lageplan

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1910
  • Einfriedung der Katholischen Kirchengemeinde Bad Ems Viktoriaallee neben Nr. 10 Flur 25? Nr. 19 Ansicht, Grundriss und Lageplan

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1926 - 1927
  • Titelblatt

    Einfriedung der Villa "Aurora" des Leonhard Graef/Wilhelm Schnatz Bad Ems Villenpromenade Nr. 10 (9) Flur 89 Nr. 9/4 (9) - Ansicht und Lageplan

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1920 - 1921
  • Titelblatt

    Einfriedung der "Villa Janik"/"Villa Ruhl" der Witwe Pauline Janik geb. ?/Rudolf Janik/Hermann Josef Becker und Maria geb. Klein/Valerie Ruhl/Dr. Helga Schüler Bad Ems Viktoriaallee Nr. 20 Flur 98 Nr. 8 (759/472) - Ansichten, Schnitte, Grundriss und Lageplan

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1916
  • Titelblatt

    Einfriedung der Wohnhäuser der Nassauer Heimstätte Wohnungsfürsorgegesellschaft Bad Ems Bleichstraße 49 - 68 Nr. Flur 99 Nr. 54/3, 55/3, 56/3, 57/3, 58/3, 59/3, 60/3, 61/3, 62/3, 63/3, 64/3, 65/3, 66/3, 67/3, 68/3, 69/3, 70/3, 71/3, 72/3 und 73/3 (3) - Ansichten Gesamtfront und Grundriss

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1930
  • Titelblatt

    Einfriedung der Wohnhäuser der Nassauer Heimstätte Wohnungsfürsorgegesellschaft Bad Ems Bleichstraße 49 - 68 Nr. Flur 99 Nr. 54/3, 55/3, 56/3, 57/3, 58/3, 59/3, 60/3, 61/3, 62/3, 63/3, 64/3, 65/3, 66/3, 67/3, 68/3, 69/3, 70/3, 71/3, 72/3 und 73/3 (3) - Profile A und B

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1930
  • Titelblatt

    Einfriedung des Hauses "Schloß Langenau" des Emil Heese/Paul Fischer/Katholischen Kirchengemeinde Bad Ems Römerstraße Nr. 90 A (85) Flur 98 Nr. 20 - Ansicht, Schnitt und Lageplan

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1919
  • Titelblatt

    Einfriedung des Hotels "Guttenberg" des Franz Ermisch/Charlotte Ermisch geb. Brocker/August Schöpwinkel/Alma Schöpwinkel geb. Müller/Johann Niesen/Clementine Kuckenberg geb. Bongart/Nassauer Landesbank/Franz Xaver Müller/Walburga Müller geb. Riedel Bad Ems Bahnhofstraße Nr. 11, 12 Flur 83 Nr. 35, 36 und 37/3 (137/31) - Ansicht und Grundriss

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1912
1041 - 1060

→ Barrierefreiheit
→ Anfahrt

Kontakt
Archivar Steffen Schütze
Römerstraße 97
56130 Bad Ems
Telefon: 02603 - 3572
archiv@vgben.de








Visual Library Server 2025