zum Hauptmenüzum Inhalt
Logo der Verbandsgemeinde
Digitaler Lesesaal
der örtlichen Geschichte
Detailsuche | Nutzungsbedingungen | Impressum
 
 
 
Detailsuche
 
Menü
  • Liste der Archivalien
  •  
 

Alle Archive

  • Verbandsgemeindearchiv
  • Stadtarchiv Bad Ems
  • Stadtarchiv Nassau
  • Gemeindearchive

Archivtektonik

  • 1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau
  • 2 Sammlungen

Clouds

  • Personen
  • Jahre
  • Schlagwörter
  • Schlagwörter (Orte)
  • Schlagwörter (Personen)
 

Archivtektonik → 1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau → 1.4 Stadtarchiv Bad Ems

Sortieren nach:
Treffer pro Seite:
Reihenfolge:
Blättern:
1141 - 1160
 
  • Titelblatt

    Kartoffelkeller des Marienkrankenhauses/Rathauses der Verbandsgemeinde Bad Ems Bad Ems Bleichstraße Nr. 1 und 1a Flur 98 Nr. 110/1 (438/176, 419/180) - Schnitte, Grundriss und Lageplan

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1915
  • Titelblatt

    Keller zur Leimherstellung der Chemischen Fabrik Dr. Joseph Trost Nachfolger/Gebrüder Roth (August und Otto Roth) Bad Ems Koblenzer Straße Nr. 69 - 73 (31, 35) Flur ? Nr. 11/2, 11/3, 11/4, 11/5, 11/6 und 11/7 (11 und 12) - Grundriss Erdgeschoss

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1926
  • Titelblatt

    Keller zur Leimherstellung der Chemischen Fabrik Dr. Joseph Trost Nachfolger/Gebrüder Roth (August und Otto Roth) Bad Ems Koblenzer Straße Nr. 69 - 73 (31, 35) Flur ? Nr. 11/2, 11/3, 11/4, 11/5, 11/6 und 11/7 (11 und 12) - Grundriss Keller

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1926
  • Titelblatt

    Keller zur Leimherstellung der Chemischen Fabrik Dr. Joseph Trost Nachfolger/Gebrüder Roth (August und Otto Roth) Bad Ems Koblenzer Straße Nr. 69 - 73 (31, 35) Flur ? Nr. 11/2, 11/3, 11/4, 11/5, 11/6 und 11/7 (11 und 12) - Lageplan

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1926
  • Titelblatt

    Kellereinstieg am Canisiushaus der Katholischen Kirchengemeinde Bad Ems Römerstraße 90 Nr. Flur ? Nr. 20 - Schnitt, Grundriss und Lageplan

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1928
  • Titelblatt

    Kesselhaus des Carl Heuchemer/Lahnsäge- und Hobelwerk der Firma Heuchohl GmbH Mainz Bad Ems Wilhelmsallee Nr. 55 Flur 95 Nr. 3/9 (3, 4, 84/2, 5 und 6) - Ansichten, Schnitte, Grundriss und Lageplan

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1924
  • Titelblatt

    Kniestock am Wohnhaus des Carl Schmidt und Klara geb. Reifert/Friedrich Karl Reichenbach und Ernst Reifert/Christian Born und Irmgard geb. Schütze/Johann Segner und Anna Maria geb. Bernd Fronhof Nr. 2 Flur 101 Nr. 53

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1921
  • Titelblatt

    Kokskeller des Marienkrankenhauses/Rathauses der Verbandsgemeinde Bad Ems Bad Ems Bleichstraße Nr. 1 und 1a Flur 98 Nr. 110/1 (438/176, 419/180) - Schnitte, Grundriss und Lageplan

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1915
  • Titelblatt

    Küchenanbau des Wilhelm Schupp und Marie geb. Steuber/Karl Heyer/Hedwig Baumann geb. Schupp/Karl Spettmann Bad Ems Bargasse/Koblenzer Straße Nr. 4 (81 und 82) Flur 104 Nr. 50/3 - Ansicht, Schnitt, Grundriss und Lageplan

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1879
  • Titelblatt

    Kurhaus/Kurhotel der Landesherrlichen, Herzoglichen und Nassauischen Domänenverwaltung/Kurkommission/Königliches Landratsamtes Diez/Königlichen Kreisbauinspektion/Atlantis Kurhotel Bad Ems/Renate Häcker Bad Ems Grabenstraße Nr. 1, 11 und Römerstraße Nr. 1 Flur 87 Nr. 6/3, 6/9, 6/10, 6/11, 6/12, 11/5, 15, 18/2, 18/9, 39/1, 39/3, 39/4, 47/39, 41/2, 41/3, 41/5 Grundrisse 1. - 3. Etage

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    vor 1866
  • Titelblatt

    Laden und Werkstatt des Hauses "Zum Lahntal"/"Lahntal" des Johann Julius (Jean) Berg und Elise geb. Berchem/Christian Kaffine/Philipp Schulz und Maria geb. Köpper/Hans Alfred Schulz/Karl Christian Schulz/Heinrich Schulz/W. A. Henninger Bad Ems Römerstraße Nr. 55 (64) Flur 92 Nr. 8 (2, 17, 19) - Ansichten, Schnitte, Grundriss und Lageplan

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1900
  • Titelblatt

    Ladenraum des Carl Heuchemer/Lahnsäge- und Hobelwerk der Firma Heuchohl GmbH Mainz Bad Ems Wilhelmsallee Nr. 55 Flur 95 Nr. 3/9 (3, 4, 84/2, 5 und 6) - Ansicht, Schnitt, Grundriss und Lageplan

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1926
  • Titelblatt

    Ladenumbau der Klempnerei des Adolf Schupp Bad Ems Koblenzer Straße Nr. 3 - 7 Flur ? Nr. 38, 39, 40 - Ansicht, Schnitt, Grundrisse, Lageplan und Statik

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1928
  • Titelblatt

    Ladenumbau der Klempnerei des Adolf Schupp Bad Ems Koblenzer Straße Nr. 3 - 7 Flur ? Nr. 38, 39, 40 - Bestandsplan - Ansicht, Schnitt und Grundrisse

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1928
  • Titelblatt

    Ladenumbau der Klempnerei des Adolf Schupp Bad Ems Koblenzer Straße Nr. 3 - 7 Flur ? Nr. 38, 39, 40 - Grundrisse und Statik

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1928
  • Titelblatt

    Ladenumbau der Klempnerei des Adolf Schupp Bad Ems Koblenzer Straße Nr. 3 - 7 Flur ? Nr. 38, 39, 40 - Nachtrag - Grundriss Keller

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1928
  • Titelblatt

    Ladenumbau der Klempnerei des Adolf Schupp Bad Ems Koblenzer Straße Nr. 3 - 7 Flur ? Nr. 38, 39, 40 - Nachtrag - Schnitt und Lageplan

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1928
  • Titelblatt

    Ladenumbau der Klempnerei des Adolf Schupp Bad Ems Koblenzer Straße Nr. 3 - 7 Flur ? Nr. 38, 39, 40 - Nachtrag - Trager Erdgeschoss - Statik

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1928
  • Titelblatt

    Lagerschuppen und Werkstatt des Wasserwerkes der Stadt Bad Ems Bad Ems Nr. Wiesbach Nr. ? Flur ? Nr. 131/7, 132/7, 133/7 und 134/7 - Ansichten, Schnitte und Grundriss

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1905
  • Titelblatt

    Maschinenwerkstatt an der Kreuzmühle der Hüttengwerkschaft Remy, Hoffmann & Co./AG für Bergbau-, Blei- und Zinkfabrikation Stolberg/i.W./Gewerkschaft Merkur/Josef Lamberts Bad Ems Fahnenberg Nr. 17 und 18/Arzbacher Straße Nr. 50 und 52 Flur 65 Nr. 53/14 und 53/19 (150/53, 151/54) - Ansichten, Schnitt, Grundrisse und Lageplan

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1858
1141 - 1160

→ Barrierefreiheit
→ Anfahrt

Kontakt
Archivar Steffen Schütze
Römerstraße 97
56130 Bad Ems
Telefon: 02603 - 3572
archiv@vgben.de








Visual Library Server 2025