zum Hauptmenü
zum Inhalt
Digitaler Lesesaal
der örtlichen Geschichte
Quick Search:
OK
Detailsuche
|
Nutzungsbedingungen
|
Impressum
Detailsuche
Schnellsuche:
OK
Menü
Liste der Archivalien
Alle Archive
Verbandsgemeindearchiv
Stadtarchiv Bad Ems
Stadtarchiv Nassau
Gemeindearchive
Archivtektonik
1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau
2 Sammlungen
Clouds
Personen
Jahre
Schlagwörter
Schlagwörter (Orte)
Schlagwörter (Personen)
Archivtektonik
→
1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau
→
1.4 Stadtarchiv Bad Ems
Sortieren nach:
Dokumente
Person
Ort
Verlag
Jahr
Treffer pro Seite:
10
20
30
50
100
Reihenfolge:
aufsteigend
absteigend
Blättern:
1161 - 1180
Möbelgeschäft des Ludwig Ebner Bad Ems Silberaustraße Nr. 8 Flur ? Nr. 5 - Ansicht, Schnitt, Grundrisse und Lageplan
In: 2.3.1. Zeichnungen
1926
Montagehalle der Maschinenfabrik des August Goebel/Evangelischer Kindergarten "Arche Noah" Bad Ems Fronhof Nr 8 (6) Flur ?Nr. 70, 71 und 528/74 (Nachtrag) - Grundriss
In: 2.3.1. Zeichnungen
1912
Montagehalle der Maschinenfabrik des August Goebel/Evangelischer Kindergarten "Arche Noah" Bad Ems Fronhof Nr 8 (6) Flur ?Nr. 70, 71 und 528/74 - Ansicht, Schnitte, Grundriss und Lageplan
In: 2.3.1. Zeichnungen
1912
Neu- und Umbau des Hauses "Zur alten Post"/"Alte Post" des Adolf Scherrer und Auguste geb. Baumann/Arnold Hugo Scherrer/Waldemar Scherrer/Hildegard Scherrer/Heinrich Kohns Bad Ems Lahnstraße Nr. 9 Flur 84 Nr. 25/6 (121/59, 60, 25) - Ansicht und Schnitte
In: 2.3.1. Zeichnungen
1906
Neu- und Umbau des Hauses "Zur alten Post"/"Alte Post" des Adolf Scherrer und Auguste geb. Baumann/Arnold Hugo Scherrer/Waldemar Scherrer/Hildegard Scherrer/Heinrich Kohns Bad Ems Lahnstraße Nr. 9 Flur 84 Nr. 25/6 (121/59, 60, 25) - Grundriss 1. Obergeschoss
In: 2.3.1. Zeichnungen
1906
Neu- und Umbau des Hauses "Zur alten Post"/"Alte Post" des Adolf Scherrer und Auguste geb. Baumann/Arnold Hugo Scherrer/Waldemar Scherrer/Hildegard Scherrer/Heinrich Kohns Bad Ems Lahnstraße Nr. 9 Flur 84 Nr. 25/6 (121/59, 60, 25) - Grundriss 2. Obergeschoss
In: 2.3.1. Zeichnungen
1906
Neu- und Umbau des Hauses "Zur alten Post"/"Alte Post" des Adolf Scherrer und Auguste geb. Baumann/Arnold Hugo Scherrer/Waldemar Scherrer/Hildegard Scherrer/Heinrich Kohns Bad Ems Lahnstraße Nr. 9 Flur 84 Nr. 25/6 (121/59, 60, 25) - Grundriss 3. Obergeschoss
In: 2.3.1. Zeichnungen
1906
Neu- und Umbau des Hauses "Zur alten Post"/"Alte Post" des Adolf Scherrer und Auguste geb. Baumann/Arnold Hugo Scherrer/Waldemar Scherrer/Hildegard Scherrer/Heinrich Kohns Bad Ems Lahnstraße Nr. 9 Flur 84 Nr. 25/6 (121/59, 60, 25) - Grundriss Erdgeschoss
In: 2.3.1. Zeichnungen
1906
Neu- und Umbau des Hauses "Zur alten Post"/"Alte Post" des Adolf Scherrer und Auguste geb. Baumann/Arnold Hugo Scherrer/Waldemar Scherrer/Hildegard Scherrer/Heinrich Kohns Bad Ems Lahnstraße Nr. 9 Flur 84 Nr. 25/6 (121/59, 60, 25) - Grundriss Erdgeschoss Bestand
In: 2.3.1. Zeichnungen
1906
Neu- und Umbau des Hauses "Zur alten Post"/"Alte Post" des Adolf Scherrer und Auguste geb. Baumann/Arnold Hugo Scherrer/Waldemar Scherrer/Hildegard Scherrer/Heinrich Kohns Bad Ems Lahnstraße Nr. 9 Flur 84 Nr. 25/6 (121/59, 60, 25) - Grundriss Keller
In: 2.3.1. Zeichnungen
1906
Neu- und Umbau des Hauses "Zur alten Post"/"Alte Post" des Adolf Scherrer und Auguste geb. Baumann/Arnold Hugo Scherrer/Waldemar Scherrer/Hildegard Scherrer/Heinrich Kohns Bad Ems Lahnstraße Nr. 9 Flur 84 Nr. 25/6 (121/59, 60, 25) - Schnitte
In: 2.3.1. Zeichnungen
1906
Neubau des abgebrannten Hauses des Elias Löwenstein/Anton Weidenfeller und Rosine geb. Sittel/Emil Weidenfeller/Agnes Weidenfeller geb. Karbach/Ludwig Wilhelmi und Agathe geb. Zimmermann Bad Ems Bargasse/Koblenzer Straße Nr. 10 (78) Flur 104 Nr. 34 - Ansicht, Schnitt und Grundrisse
In: 2.3.1. Zeichnungen
1875
Neubau des abgebrannten Hauses des Wilhelm Linkenbach/Anton Linkenbach/Heinrich Linkenbach Bad Ems Bargasse/Koblenzer Straße Nr. 8 (79) Flur 104 Nr. 35/2 - Ansichten, Schnitt, Grundrisse und Lageplan
In: 2.3.1. Zeichnungen
1875
Obergeschoss der Maschinenfabrik des August Goebel/Evangelischer Kindergarten "Arche Noah" Bad Ems Fronhof Nr 8 (6) Flur ?Nr. 70, 71 und 528/74 - Ansichten, Schnitte, Grundriss und Lageplan
In: 2.3.1. Zeichnungen
1916
Obstverkaufsgeschäft der Margaretha Schlag Bad Ems Koblenzer Straße Nr. 48 Flur ? Nr. 61 - Ansicht, Schnitt, Grundriss und Lageplan
In: 2.3.1. Zeichnungen
1928
Ölmühle an der Kreuzmühle des C. Wilhelm Dresler/Hüttengwerkschaft Remy, Hoffmann & Co./AG für Bergbau-, Blei- und Zinkfabrikation Stolberg/i.W./Gewerkschaft Merkur/Josef Lamberts Bad Ems Fahnenberg Nr. 17 und 18/Arzbacher Straße Nr. 50 und 52 Flur 65 Nr. 53/14 und 53/19 (150/53, 151/54) - Ansicht und Grundriss
In: 2.3.1. Zeichnungen
1840
Provisorischer Schuppen des Adolf Scherrer Bad Ems Am Ranzenstein Nr. 2 und 3 Flur Nr. 8/7 und 8/8 (204/86, 144/87, 151/87, 152/92, 130/93, 104) - Schnitte, Grundriss und Lageplan
In: 2.3.1. Zeichnungen
1907
Provisorischer Schuppen des Adolf Scherrer Bad Ems Am Ranzenstein Nr. 2 und 3 Flur Nr. 8/7 und 8/8(204/86, 144/87, 151/87, 152/92, 130/93, 104) - Schnitte und Grundriss - Abstand zur Malerwerkstatt H. Lanio
In: 2.3.1. Zeichnungen
1907
Quellenturm am neuen Badehaus der Königlichen Kreisbauinspektion Bad Ems Wilhelmsallee Nr. 1/Badhausstraße Nr. 6 Flur ? Nr. 7/4 - Grundriss Oberer Teil bis zum Kranzgesims
In: 2.3.1. Zeichnungen
1907
Quellenturm am neuen Badehaus der Königlichen Kreisbauinspektion Bad Ems Wilhelmsallee Nr. 1/Badhausstraße Nr. 6 Flur ? Nr. 7/4 - Grundriss Trägeranlage für Betonfussböden und Wände der 6 Verkaufsläden
In: 2.3.1. Zeichnungen
1907
1161 - 1180