zum Hauptmenüzum Inhalt
Logo der Verbandsgemeinde
Digitaler Lesesaal
der örtlichen Geschichte
Detailsuche | Nutzungsbedingungen | Impressum
 
 
 
Detailsuche
 
Menü
  • Liste der Archivalien
  •  
 

Alle Archive

  • Verbandsgemeindearchiv
  • Stadtarchiv Bad Ems
  • Stadtarchiv Nassau
  • Gemeindearchive

Archivtektonik

  • 1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau
  • 2 Sammlungen

Clouds

  • Personen
  • Jahre
  • Schlagwörter
  • Schlagwörter (Orte)
  • Schlagwörter (Personen)
 

Archivtektonik → 1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau → 1.4 Stadtarchiv Bad Ems

Sortieren nach:
Treffer pro Seite:
Reihenfolge:
Blättern:
1201 - 1220
 
  • Titelblatt

    Schornstein am Haus "Zur Eisenbahn" des Moses Steinthal/Carl Zimmerschied und Caroline geb. Schoor/Wilhelm Scheuer und Christine geb. Fischbach/Wilhelm Linkenbach/Lina Linkenbach geb. Heck Bad Ems Römerstraße Nr. 79 (74) (An der Brück) Flur 98 Nr. 52 - Schnitt, Grundriss und Lageplan

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1882
  • Titelblatt

    Schornstein des Ph. Karl Weyer Bad Ems Marktstraße Nr. 22 Flur ? Nr. 23 - Schnitt und Grundrisse

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1926
  • Schornstein des Prof. Dr. Paul Schaerffenberg Bad Ems Badhausstraße Nr. 3 Flur ? Nr. 29/2 - Ansicht, Schnitt, Grundrisse und Lageplan

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1925 - 1926
  • Titelblatt

    Schornstein im Haus "Zur Rose"/"Rose" des Heinrich Klein und Sophie geb. Unverzagt/Christian Klein/Helmut Klein/Ernst Kutz und Auguste geb. Ritzel/Ernst Kutz/Ernst Bonin und Sophie geb. Baumann/Kemal Ikiyek Bad Ems Römerstraße Nr. 14 Flur 91 Nr. 14 - Ansicht, Schnitt, Grundrisse und Lageplan

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1916
  • Titelblatt

    Schornstein im Haus "Zur Rose"/"Rose" des Heinrich Klein und Sophie geb. Unverzagt/Christian Klein/Helmut Klein/Ernst Kutz und Auguste geb. Ritzel/Ernst Kutz/Ernst Bonin und Sophie geb. Baumann/Kemal Ikiyek Bad Ems Römerstraße Nr. 14 Flur 91 Nr. 14 - Schnitt, Grundrisse und Lageplan

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1918
  • Titelblatt

    Schornstein im Treibhaus der Gärtnerei des Ernst Alban Hagert/Willy Hagert/Edith Hagert Bad Ems Wipsch Flur 98 Nr. 48/30 (Flur 2 Nr. 143, Flur 9 Nr. 453, 455) - Ansicht, Schnitt und Grundriss

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1906
  • Titelblatt

    Schornstein im Treibhaus der Gärtnerei des Ernst Alban Hagert/Willy Hagert/Edith Hagert Bad Ems Wipsch Flur 98 Nr. 48/30 (Flur 2 Nr. 143, Flur 9 Nr. 453, 455) - Lageplan

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1906
  • Titelblatt

    Schuppen des Gustav Jordans/Karl Becker Bad Ems Adolf-Hitler-Straße Nr. 34/Lahnstraße Nr. 34 Flur 79 Nr. 5 und 6 - Ansicht, Schnitte, Grundriss und Lageplan

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1926 - 1952
  • Schuppen des Gustav Oelschläger Bad Ems Oranienweg Nr. 4-5 Flur ? Nr. 133/7 - Ansicht, Schnitt und Grundriss

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1926 - 1927
  • Titelblatt

    Schuppen, Gartenhütte und Einfriedung des Adolf Scherrer Bad Ems Am Ranzenstein Nr. 2 und 3 Flur Nr. 8/7 und 8/8 (204/86, 144/87, 151/87, 152/92, 130/93, 104) - Ansichten, Schnitte und Grundrisse

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1906
  • Titelblatt

    Schutzdach über dem Lagerhof des Hauses "Zur alten Post"/"Alte Post" des Adolf Scherrer und Auguste geb. Baumann/Arnold Hugo Scherrer/Waldemar Scherrer/Hildegard Scherrer/Heinrich Kohns Bad Ems Lahnstraße Nr. 9 Flur 84 Nr. 25/6 (121/59, 60, 25) (nicht ausgeführt) - Ansicht, Schnitt, Grundriss und Lageplan

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1911
  • Titelblatt

    Schweineställe des Hauses "Zur Eisenbahn" des Carl Zimmerschied und Caroline geb. Schoor/Wilhelm Scheuer und Christine geb. Fischbach/Witwe Karl Linkenbach/Wilhelm Linkenbach/Lina Linkenbach geb. Heck/Werner Linkenbach/Helge Dadder Bad Ems Römerstraße Nr. 79 (74) (An der Brück) Flur 98 Nr. 52 (522/150) - Ansicht, Schnitt, Grundrisse und Lageplan

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1857
  • Titelblatt

    Schwenkraum am Hotels "Goedecke"/"Promenadenhotel" des Albert Ludwig und Franziska Emma geb. Meyer/Rudolf Türksch und Anna geb. Radlinger/Bad Ems Lahnstraße Nr. 11 Flur 84 Nr. 27/3 (119/57 und 120/58) - Schnitt und Grundriss

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1905
  • Titelblatt

    Schwimm- und Badeanstalt in der Lahn des Christian Clos und Gustav Mittnacht in der Nähe der Viktoriaallee Nr. 27 Flur Nr 3/9 - Lageplan

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1880
  • Titelblatt

    Schwimm- und Badeanstalt in der Lahn des Christian Clos und Gustav Mittnacht in der Nähe der Viktoriaallee Nr. 27 Flur Nr 3/9 - Schnitte und Grundriss

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1880
  • Titelblatt

    Sechsfamilienwohnhaus der Stadt Bad Ems Bad Ems Auf der großen Wiese Nr. Flur ? Nr. 197/47 - Grundriss

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1928
  • Titelblatt

    Sechsfamilienwohnhaus der Stadt Bad Ems Bad Ems Große Wiese Nr. 12 und 13 Flur ? Nr. 155 und 157 (197/47) - Schnitt

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1928
  • Titelblatt

    Speisesaal am Hotels "Goedecke"/"Promenadenhotel" des Albert Ludwig und Franziska Emma geb. Meyer/Rudolf Türksch und Anna geb. Radlinger/Bad Ems Lahnstraße Nr. 11 Flur 84 Nr. 27/3 (119/57 und 120/58) - Ansichten, Schnitt und Grundriss

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1905
  • Titelblatt

    Speisesaal des Hotels "Soltau" des Asmus Heinrich Soltau/Karl Friedrich Heinrich Becker/Nassauische Landesbank/Reichsarbeitsdienst/Nassauische Sparkasse Bad Ems Römerstraße Nr. 91 (65, 86) Flur 92 Nr. 59 - Ansicht, Schnitt, Grundrisse und Lageplan

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1880
  • Titelblatt

    Sprengstofflager der Stadt Bad Ems Bad Ems Distrikt Wetes Flur 72 Nr. 207 - Schnitt und Lageplan

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1926
1201 - 1220

→ Barrierefreiheit
→ Anfahrt

Kontakt
Archivar Steffen Schütze
Römerstraße 97
56130 Bad Ems
Telefon: 02603 - 3572
archiv@vgben.de








Visual Library Server 2025