zum Hauptmenüzum Inhalt
Logo der Verbandsgemeinde
Digitaler Lesesaal
der örtlichen Geschichte
Detailsuche | Nutzungsbedingungen | Impressum
 
 
 
Detailsuche
 
Menü
  • Liste der Archivalien
  •  
 

Alle Archive

  • Verbandsgemeindearchiv
  • Stadtarchiv Bad Ems
  • Stadtarchiv Nassau
  • Gemeindearchive

Archivtektonik

  • 1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau
  • 2 Sammlungen

Clouds

  • Personen
  • Jahre
  • Schlagwörter
  • Schlagwörter (Orte)
  • Schlagwörter (Personen)
 

Archivtektonik → 1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau → 1.4 Stadtarchiv Bad Ems

Sortieren nach:
Treffer pro Seite:
Reihenfolge:
Blättern:
1221 - 1240
 
  • Titelblatt

    Spülküche am Haus "Carlsbad"/"Herzog von Leuchtenberg" des Eduard Pflüger/Carl Heyer und Marie geb. Schupp/Carl Heyer und Else geb. Wurm Bad Ems Römerstraße Nr. 40 Flur 92 Nr. 29 - Ansicht, Grundriss und Lageplan

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1885 - 1985
  • Titelblatt

    Stall des Hauses "Zur Stadt Hamburg"/"Fortuna" des Gottfried Lotz/Ludwig Groß und Maria geb. Kölschebach/Maria Josephine Corzelius/Albert Kauth/Karl Schaller und Henriette geb. Giebrich/Karl Koppenhöfer und Ottilie geb. Müller Bad Ems Mainzer Straße Nr. 13 Flur 83 Nr. 7 - Ansicht, Schnitt, Grundriss und Lageplan

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1842
  • Stall des Jakob Thorn und Katharina geb. Hermes/Philipp Wieland/Katharine Thorn/Karl Thorn und Gertrud geb. Durst Bad Ems Lindenstraße Nr. 12 und 12 A Flur 48 Nr. 41/2 und 41/3 - Ansicht, Schnitte, Grundriss und Lageplan

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1916
  • Titelblatt

    Stall des Philipp Heinrich Reifert und Luise geb. Griffel/Karl Schmidt und Klara geb. Reifert/Friedrich Karl Reichenbach und Ernst Reifert/Christian Born und Irmgard geb. Schütze/Johann Segner und Anna Maria geb. Bernd Fronhof Nr. 2 Flur 101 Nr. 53 - Ansicht, Schnitt und Grundrisse

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1879
  • Titelblatt

    Stallaufbau des Heinrich Zimmerschied Bad Ems Marktstraße Nr. 39? Flur ? Nr. ? - Ansichten, Schnitte, Grundriss und Lageplan

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1926
  • Titelblatt

    Stützmauer am Wohnhaus der Lina Köth Bad Ems Koblenzer Straße Nr. Flur 46 Nr. 176, 177 - Ansicht und Grundriss

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1928
  • Titelblatt

    Stützmauer am Wohnhaus der Lina Köth Bad Ems Koblenzer Straße Nr. Flur 46 Nr. 176, 177 - Querprofil

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1928
  • Titelblatt

    Stützmauer am Wohnhaus der Lina Köth Bad Ems Koblenzer Straße Nr. Flur 46 Nr. 176, 177 - Statik

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1928
  • Titelblatt

    Tankstelle der Deutschen Petroleum-Verkaufsgesellschaft/Moritz Oppenheimer Bad Ems Koblenzer Straße Nr. 69 Flur Nr. 105 - Schnitt, Grundriss und Lageplan

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1926 - 1927
  • Titelblatt

    Teilabriss der Freitreppe des Hauses "Altes Hotel Wolf"/"Goldener Apfel"/"Goldner Apfel" der Henriette Wolfgang geb. Seckel/Karl Dreis und Emma geb. Lotz/Hermann Karbach und Bertha geb. Petermann/Erich Bernd und Renate geb. Karbach Bad Ems Römerstraße Nr. 63 (61) Flur 98 Nr. 120/3 (120/1)- Ansicht, Schnitt, Grundriss und Lageplan

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1879
  • Titelblatt

    Teilung des Hauses und Errichtung von 2 Geschäften und Schlachthaus am Haus "Zum Niederländischen Hof" in das Haus "Niederländischer Hof"/"Interlaken" des Jacob Bernstein und Fanny geb. Kaufmann/Hugo Bernstein/Siegfried Bernstein/Eduard Berthold Hagert sowie Haus "Alexandria" des Alexander Bernstein/Georg Lang/Josef Eiser und Marie geb. Hammann/Anna Maria Eiser/Rudolf Klaus und Erika geb Raddatz Bad Ems Römerstraße Nr. 56 und 57 (55) Flur 92 Nr. 7 (383/201) und 6 - Ansichten, Schnitte und Grundrisse

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1877
  • Titelblatt

    Tiefbrunnen der Stadt Bad Ems Bad Ems Nr. Wiesbach Nr. ? Flur ? Nr. 131/7, 132/7, 133/7 und 134/7 - Lageplan

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1912
  • Titelblatt

    Tiefbrunnen der Stadt Bad Ems Bad Ems Nr. Wiesbach Nr. ? Flur ? Nr. 131/7, 132/7, 133/7 und 134/7 - Lageplan

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1912
  • Titelblatt

    Toilette am Wohnhaus des Hermann Thalheimer und Johanna geb. Marx/Karola Wittmann/Albert Stephan und Erna geb. Wittmann/Fritz Stephan Bad Ems Bleichstraße Nr. 7 (4) Flur 98 Nr. 104 (463/257) (Nachtrag) - Ansicht, Schnitt und Grundrisse

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1906
  • Titelblatt

    Toilette des Adolf Scherrer Bad Ems Am Ranzenstein Nr. 2 und 3 Flur Nr. 8/7 und 8/8 (204/86, 144/87, 151/87, 152/92, 130/93, 104) - Schnitt und Grundriss

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1906
  • Titelblatt

    Toilette des Ernst Alban Hagert/Willy Hagert Bad Ems Bleichstraße 8 (42) Flur 98 Nr. 75 - Schnitt, Grundriss und Lageplan

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1908
  • Toilette des Gustav Menges und Luise geb. Zimmerschied/Sebastian Holler und Luise geb. Menges Bad Ems Bargasse/Koblenzer Straße Nr. 12 (77) Flur 104 Nr. 33/3 (33) - Ansicht, Schnitt, Grundriss und Lageplan

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1926 - 1927
  • Titelblatt

    Toilettenanbau des Hauses "Burg Windeck" des Ignatz Neumann und Betty geb. Stamm/Wilhelm Linkenbach/Lina Linkenbach geb. Heck/Werner Linkenbach/Helke Dadder Bad Ems Römerstraße Nr. 78 (73) Flur 98 Nr. 158/53 - Schnitt, Grundrisse und Lageplan

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1911
  • Titelblatt

    Trägerdecke im Inhalatorium am Haus "Rheingau" der August Goebel und ? Göbel geb. ?/Dr. med. Kurt Wilhelm Otto Weyer/Edith Luise Amanda Weyer/Elisabeth Hartmann/Cäcilie Hartmann Bad Ems Bahnhofstraße Nr. 4 Flur 83 Nr. 20 (153/7, 154/8) - Schnitt, Grundriss und Lageplan

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1911
  • Titelblatt

    Treibhaus der Gärtnerei des Ernst Alban Hagert/Willy Hagert/Edith Hagert Bad Ems Wipsch Flur 98 Nr. 48/30 (Flur 2 Nr. 143, Flur 9 Nr. 453, 455) - Ansicht, Schnitt und Grundriss

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1905
1221 - 1240

→ Barrierefreiheit
→ Anfahrt

Kontakt
Archivar Steffen Schütze
Römerstraße 97
56130 Bad Ems
Telefon: 02603 - 3572
archiv@vgben.de








Visual Library Server 2025