zum Hauptmenü
zum Inhalt
Digitaler Lesesaal
der örtlichen Geschichte
Quick Search:
OK
Detailsuche
|
Nutzungsbedingungen
|
Impressum
Detailsuche
Schnellsuche:
OK
Menü
Liste der Archivalien
Alle Archive
Verbandsgemeindearchiv
Stadtarchiv Bad Ems
Stadtarchiv Nassau
Gemeindearchive
Archivtektonik
1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau
2 Sammlungen
Clouds
Autoren / Beteiligte
Jahre
Schlagwörter
Schlagwörter (Orte)
Schlagwörter (Personen)
Archivtektonik
→
1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau
→
1.4 Stadtarchiv Bad Ems
Sortieren nach:
Dokumente
Autor / Beteiligte
Ort
Verlag
Jahr
Treffer pro Seite:
10
20
30
50
100
Reihenfolge:
aufsteigend
absteigend
Blättern:
861 - 880
Vergrößerung des Hintergebäudes am Haus "Zur Stadt Petersburg" des Peter Müller und Margarethe geb. Nagel/Peter Bernd und Caroline geb. Schäfer/Gottfried Kemmerer und Marie geb. Fobes/Georg Heinrich Kemmerer Bad Ems Römerstraße Nr. 71 Flur 98 Nr. 111
In: 2. BAUWESEN
1857
Vergrößerung des Hintergebäudes des Hotels "Prince of Wales/Prinz von Wales" des Christian Balzer II/Christian Balzer III/Königlich Preußische Donmänenverwaltung/Karl Rücker Bad Ems Mainzer Straße Nr. 15 Flur 83 Nr. 4/1 (3)
In: 2. BAUWESEN
1868
Vergrößerung des Hintergebäudes des Hotels "Zum Adler"/"Nowack-Haus" des Nicolaus Müller/Adolph Müller/Max Nowack/Johanna Nowack geb. Müller/Hedwig Nowack/Dr. Wilhelm Nowack Bad Ems Römerstraße Nr. 9 Flur 87 Nr. 1
In: 2. BAUWESEN
1857
Vergrößerung des Triebwerkes der Mahlmühle/Lohmühle des Carl Zimmerschied III/Louis Bauer/Jacob Schwenzer/Emser Blei- und Silberwerk Bad Ems An der Wipsch Flur Nr. (nicht ausgeführt)
In: 2. BAUWESEN
1857
Vergrößerung des Wohnhauses "Burg Sonneck" der Wilhelmine Hinterwäller/Carl Hinterwäller/Gustav Jacob und Marie geb. Zimmermann/Reinhold Jacob und Luise Therese (gen. Elisabeth) Jacob/Reinhold Jacob/Günther Jacob Bad Ems Römerstraße Nr. 68 Flur 98 Nr. 114 (nicht ausgeführt)
In: 2. BAUWESEN
1856
Vergrößerung des Wohnhauses "Mon Repos" des Dr. Sprengler und Louise geb. von Bernstorff/Franz Gaß/Emil Heese/Paul Fischer/Katholischen Kirchengemeinde Bad Ems Römerstraße 90 B (85) Nr. Flur 98 Nr. 20
In: 2. BAUWESEN
1857
Vergrößerung des Wohnhauses "Rheingau" des Wilhelm Goebel/August Goebel und ? Göbel geb. ?/Dr. med. Kurt Wilhelm Otto Weyer/Edith Luise Amanda Weyer/Elisabeth Hartmann/Cäcilie Hartmann Bad Ems Bahnhofstraße Nr. 4 Flur 83 Nr. 20 (153/7, 154/8)
In: 2. BAUWESEN
1856
Vergrößerung des Wohnhauses "Zum Rosengarten" des Hermann Bogner/Amalie Bogner/Wilhelmine Bogner/Daniel Löwenstein und Antoinette geb. Gotthelft/Sophie Rosenthal geb. Löwenstein/Karl Horz und Christiane geb. Cajan/Bad Ems Römerstraße Nr. 11 (15) Flur 91 Nr. 7
In: 2. BAUWESEN
1851
Vergrößerung eines Pavillons im Park "Vier Türme" gegenüber des Hauses "Zum Englischen Hof"/"Englischer Hof"/"Rheingold"/"Malbergklinik" der Johanna Becker geb. Dresler/Franz Schmitt/Ferdinand del Marmol/Franz Schmitt GmbH/Kranken-Unterstützungs- und Sterbekasse für selbstständige Handwerker und Handwerkerinnen Düsseldorf/Handwerk, Handel und Gewerbe Krankenversicherungsanstalt a.G Dortmund/Deutsche Kurbetriebsgesellschaft mbH Hahnenklee/Ferienheim für Handel und Industrie Wiesbaden/Deutsche Gesellschaft für Kur- und Erholungsheime für Handel und Industrie Bad Ems Römerstraße Nr 46 Flur 92 Nr. 42/? (Ablehnung)
In: 2. BAUWESEN
1866
Vergrößerung eines Zimmers des Hotels "Prince of Wales/Prinz von Wales" der Königlich Preußische Domänenverwaltung/Karl Rücker Bad Ems Mainzer Straße Nr. 15 Flur 83 Nr. 4/1 (3)
In: 2. BAUWESEN
1905 - 1906
Vergrößerung Ställe am Haus "Zur Stadt Straßburg" des Nicolaus Kölsch und Elisabethe Louise geb. Lemler/Karl Peter Eberhardt und Henriette geb. Hellwig/Frieda Auguste Wilhelmine Wittmann geb. Eberhardt/Hedwig Lina Lutz geb. Eberhardt/Erich Ludwig Stanislaus Schwub/Alois Fuhrmann und Anna geb. Schommer/Dr. Hans Dadder Bad Ems Römerstraße Nr. 80 Flur 98 Nr. 50/2
In: 2. BAUWESEN
1845
Vergrößerung Wohnhaus und Kamin im Hinterhaus des Philipp Heinrich Reifert und Luise geb. Griffel/Karl Schmidt und Klara geb. Reifert/Friedrich Karl Reichenbach und Ernst Reifert/Christian Born und Irmgard geb. Schütze/Johann Segner und Anna Maria geb. Bernd Fronhof Nr. 2 Flur 101 Nr. 53
In: 2. BAUWESEN
1875
Verkehrsgutachten Bismarckhöhe: zu Verbandsgemeindearchiv Bestand 1/246
In: 2. BAUWESEN
Verlängerung des Schornsteins und Waschküche im Haus "Kaiser Karl" des Georg Ludwig Lanio II und Katharina geb. Linkenbach/Lehrer Acht/Dr. Bertold Flothmann/Simon Josef Schmitz und Maria Ursula geb. Spicker/Wilhelm Ehard und Lina geb. Biermas/Kurt Lemler Bad Ems Römerstraße Nr 50 Flur 92 Nr. 15/2
In: 2. BAUWESEN
1861
Verlegung der Küche im Hinterhaus des Hauses "Zur goldenen Traube"/"Zur Traube" des Heinrich Rupp/Wilhelm Rupp/Robert Sommer und Elisabeth geb. Balzer/Fritz Meissner und Gertrud geb. Fay/Ferdinand Wirz Bad Ems Römerstraße Nr. 13 Flur 91 Nr. 11
In: 2. BAUWESEN
1863
Verlegung der Küche in das Hinterhaus des Hauses "Zur goldenen Traube"/"Zur Traube" des Heinrich Rupp/Wilhelm Rupp/Robert Sommer und Elisabeth geb. Balzer/Fritz Meissner und Gertrud geb. Fay/Ferdinand Wirz Bad Ems Römerstraße Nr. 13 Flur 91 Nr. 11
In: 2. BAUWESEN
1857
Verpfändung und Belastung sowie Verkauf und Versteigerung von Immobilien (Hypotheken)
In: 2. BAUWESEN
1870 - 1900
Verstärkungsmauer am Hintergebäude des Hauses "Weißes Haus" der Marianne Goedecke geb. Huyn/Marie Doll/Sophie Doll/Gustav Müller und Cäcilie geb. Dürr/Louise Franziska Cäcilie Müller Bad Ems Römerstraße Nr 52 Flur 92 Nr. 13
In: 2. BAUWESEN
1847
Verträge zwischen der Stadt Bad Ems und der Deutschen Straßenbaugesellschaft Königswinter über die Neubefestigung der Kirchgasse (1929) und der Bleichstraße (1932)
In: 2. BAUWESEN
1929 - 1932
Verzeichnis der Hofreiten des Gemeindebezirks Ems
In: 2. BAUWESEN
1903
861 - 880