zum Hauptmenüzum Inhalt
Logo der Verbandsgemeinde
Digitaler Lesesaal
der örtlichen Geschichte
Detailsuche | Nutzungsbedingungen | Impressum
 
 
 
Detailsuche
 
Menü
  • Liste der Archivalien
  •  
 

Alle Archive

  • Verbandsgemeindearchiv
  • Stadtarchiv Bad Ems
  • Stadtarchiv Nassau
  • Gemeindearchive

Archivtektonik

  • 1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau
  • 2 Sammlungen

Clouds

  • Autoren / Beteiligte
  • Jahre
  • Schlagwörter
  • Schlagwörter (Orte)
  • Schlagwörter (Personen)
 

Archivtektonik → 1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau → 1.4 Stadtarchiv Bad Ems

Sortieren nach:
Treffer pro Seite:
Reihenfolge:
Blättern:
841 - 860
 
  • Unterhaltung der öffentlichen Brücken und Stege

    In: 2. BAUWESEN
    1900 - 1904
  • Unterhaltung des Friedhofs

    In: 2. BAUWESEN
    1903 - 1924
  • Unterhaltung des unteren Marienweg bzw. Leinpfades nach den Hohenzollern-Anlagen (Wiesbach)

    In: 2. BAUWESEN
    1917 - 1927
  • Unterhaltung von Gefängnisgebäude und Spritzenhaus

    In: 2. BAUWESEN
    1924 - 1932
  • Unterhaltung von Lahn und Lahnufer

    In: 2. BAUWESEN
    1908 - 1932
  • Unterhaltung von Remybrücke und Fluttorbrücke

    In: 2. BAUWESEN
    1906 - 1922
  • Unterhaltung, Reinigung und Nutzung des Braunebaches

    In: 2. BAUWESEN
    1890 - 1932
  • Urkunde des Ausschusses zur Errichtung eines Ehrenmals und der beiden Kriegervereine Alemania und Germania über die Errichtung des Ehrenmals

    In: 2. BAUWESEN
    1933
  • Titelblatt

    Veranda und Aufstockung des Hotels "Prince of Wales/Prinz von Wales" des Jacob Balzer/Christian Balzer II/Christian Balzer III/Königlich Preußische Donmänenverwaltung/Karl Rücker Bad Ems Mainzer Straße Nr. 15 Flur 83 Nr. 4/1 (3)

    In: 2. BAUWESEN
    1871 - 1873
  • Verbreiterung der Lahnstraße

    In: 2. BAUWESEN
    1926 - 1928
  • Verbreiterung der Mainzer Straße oberhalb der Bogebrücke

    In: 2. BAUWESEN
    1858 - 1872
  • Titelblatt

    Vergrößerung der Hinterhäuser des Hauses "Zum goldenen Lamm"/"Goldenes Lamm" des Carl Kling und Christiane geb. Linkenbach/Anton Kling/Paula Kling (Rudolf Janik)/Elise Kling/Emilie Kling/Louise Kling/Anna Kling/Fritz Feuerstake und Gertrud geb. Zorn Bad Ems Römerstraße Nr. 17 Flur 91 Nr. 18

    In: 2. BAUWESEN
    1841
  • Titelblatt

    Vergrößerung der Küche im Haus "Zur Wilhelmshöhe" des Johann Philipp Ritzel/Jacob Ritzel/Karl Ritzel und Karoline geb. Raßbach/Heinrich Ritzel/Annegret Ritzel/Werner Ritzel Bad Ems Römerstraße Nr. 54 Flur 92 Nr. 11 (115/20)

    In: 2. BAUWESEN
    1841
  • Titelblatt

    Vergrößerung der Schule der Gemeinde Bad Ems Bad Ems Römerstraße Nr. 97/Rathausstraße Nr. 1 Flur 92 Nr. 44/2

    In: 2. BAUWESEN
    1861
  • Titelblatt

    Vergrößerung der Straßenfront des Hauses "Stadt Lyon" des Peter Zerbach/Emil Bock und Charlotte geb. Kolb/Dr. med. Wolf Nehab/Theodor Schnatz und Anna Elisabeth geb. Heyel/Eigentümer (Wilheline Schnatz und Ottilie Rech geb. Schnatz)/Max Roeder und Charlotte geb. Buchwald Bad Ems Lahnstraße 13 (11) Flur 84 Nr. 28

    In: 2. BAUWESEN
    1852
  • Titelblatt

    Vergrößerung der Straßenfront des Hauses "Zum Schwanen"/"Zum Schwan" des Peter Zerbach/Elisabethe Lotz geb. Zerbach/Martin Lotz/Joseph Lanio/Emma Krausgrill geb. Lanio/Gerda Krausgrill/Emmi Krausgrill Bad Ems Lahnstraße 14 (12) Flur 84 Nr. 29

    In: 2. BAUWESEN
    1852
  • Titelblatt

    Vergrößerung der Werkstatt am Haus "Rheingau" des Wilhelm Goebel/August Goebel und ? Göbel geb. ?/Dr. med. Kurt Wilhelm Otto Weyer/Edith Luise Amanda Weyer/Elisabeth Hartmann/Cäcilie Hartmann Bad Ems Bahnhofstraße Nr. 4 Flur 83 Nr. 20 (153/7, 154/8)

    In: 2. BAUWESEN
    1853
  • Titelblatt

    Vergrößerung des Gewächshauses des Huyns Gartenhaus/des Hauses "Prinz von Oranien" des Peter Nicolaus Huyn/Friedrich Huyn und Josephine geb. Demontzey/FRiedrich Schwarz/Karl Schwarz und Anna geb. de Vries/Anna Babatz geb. Schwarz/Hermine Wenz geb. Schwarz/Emmi Lütt geb. Schwarz/Elisabeth Schwarz Bad Ems Römerstraße Nr. 26 Flur 91 Nr. 31

    In: 2. BAUWESEN
    1857
  • Titelblatt

    Vergrößerung des Hauses "Kaiser Joseph"/"Stadt Basel" des Peter Hermann/Robert Geyer und Christiane geb. Allritz/Heinrich Paul/Anton Höhn und Wilhelmine geb. Reichert Bad Ems Lahnstraße 16 (14) Flur 84 Nr. 31

    In: 2. BAUWESEN
    1862
  • Titelblatt

    Vergrößerung des Hauses "Zur Stadt Lüttich" des Philipp Eschenbrenner und Catharine geb. Göbel/Heinrich Eschenbrenner/Friedrich Bäppler und Eleonore geb. Lotz/Christian Bäppler/Fritz Bäppler Bad Ems Römerstraße Nr. 36 Flur 92 Nr. 36

    In: 2. BAUWESEN
    1836
841 - 860

→ Barrierefreiheit
→ Anfahrt

Kontakt
Archivar Steffen Schütze
Römerstraße 97
56130 Bad Ems
Telefon: 02603 - 3572
archiv@vgben.de








Visual Library Server 2025