StA BE 2: Stadtarchiv Bad Ems - Akten bis 1930 → 5. KRIEGSWESEN, MILITÄR, BESATZUNG → 5.2. Erster Weltkrieg
StA BE 2: Stadtarchiv Bad Ems - Akten bis 1930 → 5. KRIEGSWESEN, MILITÄR, BESATZUNG → 5.2. Erster Weltkrieg
Links
Klassifikation
Inhalt
- Unterbringung und Verpflegung der auf dem Rückmarsch durch Bad Ems befindlichen deutschen Truppen
- Kontrolle über die Ausgaben aus dem Konto "Kosten für durchziehende deutsche Truppen" sowie Abgaben für den Arbeiter- und Soldatenrat und die Bürgerwe [...]
- Quartierentschädigung aus Anlass des Rückmarsches der deutschen Truppen
- Einrichtung einer Nähstube im Rathaus als Kriegsfürsorge
- Meldung der in Bad Ems ansässigen ehemals aktiven Offiziere
- Waffenablieferungen
- Anerkenntnisbescheinigung über gezahlte Vergütungen für abgeliefertes Altmetall
- Weihnachtsliebesgaben für Krieger
- Regelung des Verkehrs mit Gerste
- Wirtschaftliche Demobilmachung
- Beschlagnahme und Enteignung von Einrichtungsgegenständen aus Kupfer und Kupferlegierungen
- Verpflegungs- und Quartierleistungen der Gemeinde
- Feststellung und Handhabung der Polizeistunde für den Wirtschaftsbetrieb während des Krieges
- Mobilmachung
- Kriegssachen aus dem Ersten Weltkrieg
- Kriegssachen aus dem Ersten Weltkrieg
- Kriegssachen aus dem Ersten Weltkrieg
- Nachweisung über die aus dem Heeresdienst Entlassenen aus Bad Ems
- Beschlagnahme und Einziehung der Metalle (Kupfer, Messing und Reinnickel)
- Beschlagnahme und Einziehung der Metalle (Kupfer, Messing und Reinnickel)
- Beschlagnahme und Einziehung der Metalle (Kupfer, Messing und Reinnickel)
- Errichtung von Suppenanstalten im Diakonissenheim und im Marienkrankenhaus
- Erlös aus dem Verkauf von Heeresgut
- Bestand an Pferden und Maultieren
- Bestand an Kraftwagen
- Brotrationierung beim Reservelazarett
- Familienunterstützung im Ersten Weltkrieg
- Unterstützungsnachweisungen im Zusammenhang mit den Einberufungen anlässlich der Mobilmachung 1914
- Dankschreiben aus dem Feld für die über den Kur- und Verkehrsverein an die Front geschickten Weihnachtspäckchen
- Beschlagnahme und Bestandserhebung der deutschen Schafschur und des Wollgefälles bei den deutschen Gerbereien für Kriegszwecke
- Erhebung der Vorräte an Brotgetreide, Mehl, Gerste, Hafer sowie Hülsenfrüchten für Kriegszwecke
- Wegschäden anlässlich des Durchmarsches der deutschen Truppen 1919
- Dankschreiben für die aus Bad Ems an die Front geschickten Weihnachtspakete und die Briefe aus der Höheren Mädchenschule
- Einnahme- und Ausgabelisten über die Lebensmittelversorgung
- Demobilmachung
- Jugendfürsorge im Krieg
- Vorbereitung der Jugendlichen für den Heeresdienst
- Spititusbewirtschaftung
- Aufstellung eines Verzeichnisses der im Weltkrieg 1914/18 gefallenen bzw. verstorbenen Emser Einwohner