3.2. Gemeindevermögen, Liegenschaften
Links
Klassifikation
Inhalt
- 1051: Kaufverträge von unbebauten Grundstücken
- 1070: Verkauf von Grundstücken im Neubaugebiet Vor der Loos mit Mercur- und Glück-Auf-Straße
- 1082: Zwangsersteigerung des Hauses Gartenstraße 1 des Besitzers des Hotels "Soltau" Römerstraße 91 Karl Friedrich Heinrich Becher wegen Schulden aus dem Bäderkredit 1926.
- 1174: Verzeichnis des stadteigenen Grundbesitzes
- 1241: Kauf der Fabrik August Goebel Nachf. Fronhof Nr. 8 Flur 101 Nr. 68 und 69 von Lothar Leopold - später Knopffabrik Margarethe Friedmann geb. Prinz
- 1242: Kauf der Ernst-Born-Schule Flur 65 Nr. 79 und 84/1 von der Gewerkschaft Mercur - Stolberger Zink AG 1953
- 1243: Kauf der Gärtnerei Arzbacher Straße Flur 67 Nr. 37 und 196/39 von Elisabeth Schulz und Minna Schulz 1969.
- 1090: Tausch von Grundstücken
- 1240: Ankauf von Grundstücken der Jüdischen Kultusgemeinde
- 1044: Beteiligung der Stadt Bad Ems an der Gemeinnützigen Baugenossenschaft
- 1046: Nutzung von städtischen Wohnungen und Gebäuden
- 1047: Nutzung von städtischen Wohnungen und Gebäuden
- 1048: Dr.-Vogler-Stiftung
- 1049: Hanitsch-Benade-Stiftung
- 1050: Erwerb von unbebauten Grundstücken
- 1051: Erwerb von unbebauten Grundstücken
- 1052: Erwerb von unbebauten Grundstücken
- 1053: Erwerb von unbebauten Grundstücken
- 1054: Erwerb von unbebauten Grundstücken
- 1055: Erwerb von unbebauten Grundstücken
- 1056: Erwerb von unbebauten Grundstücken
- 1057: Erwerb von unbebauten Grundstücken
- 1058: Erwerb von unbebauten Grundstücken
- 1059: Erwerb von unbebauten Grundstücken
- 1060: Erwerb von unbebauten Grundstücken der Gewerkschaft Mercur nach Betriebseinstellung und Erwerb des Grubenfeldes Mercur
- 1061: Ankauf des Landesrebschnittgartens vom Land Rheinland-Pfalz zur Beschaffung von Bauland
- 1062: Erwerb von unbebauten Grundstücken
- 1063: Erwerb von Gelände für den Bau des Gymnasiums in der Jahnstraße
- 1064: Erwerb von unbebauten Grundstücken
- 1065: An- und Verkauf und Tausch von Grundstücken zum Ausbau des Schlesierweges
- 1066: Verkauf von Grundstücken der St. Michael-Siedlung
- 1067: Verkauf von Grundstücken für Eigenheime der Spätheimkehrersiedlung Sudetenweg
- 1068: Verkauf von unbebauten Grundstücken
- 1069: Verkauf von unbebauten Grundstücken
- 1070: Verkauf von Grundstücken im Neubaugebiet Vor der Loos mit Mercur- und Glück-Auf-Straße
- 1071: Verkauf von Grundstücken im Neubaugebiet Vor der Loos mit Mercur- und Glück-Auf-Straße
- 1072: Verkauf von unbebauten Grundstücken
- 1073: Verkauf von unbebauten Grundstücken
- 1074: Verkauf von unbebauten Grundstücken
- 1075: Verkauf von unbebauten Grundstücken
- 1076: Verkauf von unbebauten Grundstücken
- 1077: Verkauf von unbebauten Grundstücken an das Land Rheinland-Pfalz für den Bau des Thermalbades
- 1078: Verkauf von unbebauten Grundstücken
- 1079: Verkauf von unbebauten Grundstücken
- 1080: Verkauf von unbebauten Grundstücken
- 1081: Verkauf von unbebauten Grundstücken für das Neubaugebiet "Vor der Loos" (mit späterer Mercur- und Glückaufstraße) u. a.
- 1083: Erwerb des Hotelgrundstücks "Weilburger Hof" in der Grabenstraße
- 1085: Bemühung um den Erwerb der reichseigenen Kaserne für Schulzwecke
- 1086: Verkauf von bebauten Grundstücken
- 1086: Verkauf von bebauten Grundstücken
- 1087: Verkauf von bebauten Grundstücken
- 1088: Verkauf von bebauten Grundstücken
- 1089: Kaufverträge für die Sankt-Michael-Siedlung
- 1090: Tausch von Grundstücken
- 1091: Tausch von Grundstücken
- 1092: Verpachtung des Campingplatzes
- 1093: Verpachtung und Verkauf des Berghotels Konkordiaturm
- 1124: Sammlung von Grundstückspreisen
- 1171: Grundbesitz der Stadt Bad Ems nach der Grundbuchtabelle
- 1172: Grundbesitz der Stadt Bad Ems nach der Grundbuchtabelle
- 1173: Verzeichnis des stadteigenen Grundbesitzes
- 489: Ehemalige städtische Häuser
- 493: Das städtische "Haus Nassau"
- 494: Das städtische Haus "Hasenkimpel"
- 505: Die Verwendung des Hauses Rheingold (Römerstraße 46)
- 509: Grundstücksangelegenheiten
- 510: Verwertung von Halden der ehemaligen Emser Hütte
- 516: Übernahme der eisenbahnfiskalischen Straßen durch die Stadt
- 534: Sammlung der Eigentumsveränderungen
- 602: Notstandsmaßnahme Umwandlung von Brachland in den Felddistrikten Breitschied und "Auf'm oberen Breitschied"
- 920: Antrag der Stadt auf Gewährung einer Sonderzuweisung aus dem Spielbankaufkommen der Städte Bad Neuenahr und Bad Dürkheim
- 925: Finanzielle Verhältnisse der Stadt Bad Ems
- 935: Güteverfahren zur Schuldenregelung bei der Stadt Bad Ems
- 936: Verkauf von jüdischem Grundbesitz in der Stadt Bad Ems ("Arisierung")
- 936: Verkauf von jüdischem Grundbesitz in der Stadt Bad Ems ("Arisierung")
- 937: Verkauf von jüdischem Grundbesitz in der Stadt Bad Ems ("Arisierung")
- 937: Verkauf von jüdischem Grundbesitz in der Stadt Bad Ems ("Arisierung")
- 942: Jüdische Gewerbebetriebe
- 945: Erfassung und Beschlagnahme von Vermögen nach Gesetz 52 der Militärregierung über die Sperre und Beaufsichtigung von Vermögen
- 945: Erfassung und Beschlagnahme von Vermögen nach Gesetz 52 der Militärregierung über die Sperre und Beaufsichtigung von Vermögen
- 946: Erfassung und Beschlagnahme von Vermögen nach Gesetz 52 der Militärregierung über die Sperre und Beaufsichtigung von Vermögen
- 966: Vermietung der Baracken der Stolberger Zink AG auf der Emser Hütte (Kohlschied) zu Wohnzwecken
- 1058: Erwerb von unbebauten Grundstücken
- 1061: Ankauf des Landesrebschnittgartens vom Land Rheinland-Pfalz zur Beschaffung von Bauland
- 1063: Erwerb von Gelände für den Bau des Gymnasiums in der Jahnstraße
- 1086: Verkauf von bebauten Grundstücken
- 1087: Verkauf von bebauten Grundstücken
- 1088: Verkauf von bebauten Grundstücken
- 1090: Tausch von Grundstücken
- 499: Nutzung des städtischen Jahnplatzes