Links
Klassifikation
Inhalt
- Friedrich Rückert, Emanuel Geibel und Jenny Lind zur Kur in Bad Ems
- Jacques Offenbach und Bad Ems
- Ottilie von Goethe 1824 zur Kur in Bad Ems
- Wilhelm I. und die Gräfin Kessler. Zitiert aus Harry Graf Kessler: "Gesichter und Zeiten - Erinnerungen" und kommentiert von Karl Billaudelle
- Kur in Ems - Besuche in Nassau. Die Familien von Humboldt und vom Stein
- Gustav Nachtigal
- August Graf von Platen
- Fjodor M. Dostojewski in Bad Ems
- Fjodor M. Dostojewski in Bad Ems. Sonderausgabe zur Tagung des Westerwald-Vereins "Unsere Heimat und die Russen" Bad Ems im März 1988
- Vier berühmte Kurgäste in Bad Ems. Eugène Delacroix, Richard Wagner, Paul Heyse und Kaiser Friedrich III.
- Ferdinand Lassalle, Kaiser Wilhelm I., Zar Alexander II. und Ludwig Windhorst zur Kur in Bad Ems
- Charles Auguste de Beriot, Giacomo Meyerbeer, Carl Maria von Weber und Max von Schenkendorf zur Kur in Bad Ems
- Jacques Offenbach in Bad Ems. Musik, Roulette und warme Quellen
- Wilhelm I. 20 Jahre Kurgast in Ems (1. Teil)
- Wilhelm I. 20 Jahre Kurgast in Ems (2. Teil)
- Johann Kaspar Lavater, Nicolai W. Gogol, Kaiserin Eugenie und Alfred Krupp zur Kur in Bad Ems
- "Embßer Baad-Reiße" der Kurfürstin Maria Anna Sophia von Bayern im Jahre 1763, herausgegeben und kommentiert von Karl Billaudelle. 2 Teile
- Ludwig Börne, Franz von Dingelstedt und Friedrich von Bodelschwingh zur Kur in Bad Ems
- Bad Emser Tagebuch 1861, herausgegeben und kommentiert von Karl Billaudelle. 2 Teile
- Zwei Fürstinnen an der Emser Bubenquelle (1841)
- Goethe. Museen, Orte, Reiserouten
- Johann Caspar Lavater
- William Morris
- Richard Wagner geht ins Theater
- Briefe an eine Freundin
- Aus meinem Tagebuche
- Memoiren der Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth, Schwester Friedrichs des Großen, Bd. 2
- Gesichter und Zeiten
- Fürstinnen, Erzbischöfe, Leibärzte, Könige, Kaiser, Genies in Bad Ems
- Wilhelm I.: Deutscher Kaiser, König von Preußen. Zum Gedenken an seinen 100. Todestag am 9. März 1988
- Embser Baad-Reise (der Kurfürstin Maria Anna Sophia von Bayern im Jahre 1763)
- Elisabeth Schönemann (Goethes Lili), Friedrich v. Türckheim und ihre Begegnung im Emser Bad im Juli 1778
- Beethovens Jugendfreundin Babette Koch, die nachmalige Gräfin Belderbusch, im Emser Bad im August 1793
- F. M. Dostoevskij v Bad Emse
- F.M. Dostojewski in Bad Ems
- Joh. Joach. Ewald in Ems (1757)
- Jacques Offenbach und Bad Ems
- Journal of a residence in Germany, written during a professional attendance of their Royal Highnesses the Duke & Duches of Clarence (...) during their [...]
- Ein deutscher Held und Feldherr
- Die Russen in Bad-Ems
- Der Fall Fon-Kruze
- Sophie Gräfin von Hatzfeld und Houston Stewart Chamberlain in Bad Ems
- Berühmte Kurgäste in Bad Ems