zum Hauptmenü
zum Inhalt
Digitaler Lesesaal
der örtlichen Geschichte
Quick Search:
OK
Detailsuche
|
Nutzungsbedingungen
|
Impressum
Detailsuche
Schnellsuche:
OK
Menü
Filter
Biblio: Bibliothek Stadtarchiv Bad Ems
Alle Archive
Verbandsgemeindearchiv
Stadtarchiv Bad Ems
Stadtarchiv Nassau
Gemeindearchive
Archivtektonik
1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau
2 Sammlungen
Clouds
Autoren / Beteiligte
Jahre
Schlagwörter
Schlagwörter (Orte)
Schlagwörter (Personen)
43
Dokumente
Bestand
43
Einträge für
Ohne Digitalisat
Autoren / Beteiligte
2
Einträge für
12
1
Einträge für
11
1
Einträge für
13
1
Einträge für
14
1
Einträge für
17
1
Einträge für
2
1
Einträge für
2. Auflage
1
Einträge für
20
1
Einträge für
Jahrb. Nass Verein Naturkunde
Zeiträume
43
Einträge für
1901-2000
Zeiträume
43
Einträge für
1911-1920
Schlagwörter
6
Einträge für
Badewesen
3
Einträge für
Nassau (Land)
2
Einträge für
Balneologie
2
Einträge für
Römer
1
Einträge für
Arnstein
1
Einträge für
Baudenkmäler
1
Einträge für
Emser Kongress
1
Einträge für
Ernährung
1
Einträge für
Fremdenführer
1
Einträge für
Gagern
1
Einträge für
Hessen-Nassau
1
Einträge für
Mineralquellen
1
Einträge für
Mineralwasser
1
Einträge für
Nassau (Haus)
1
Einträge für
Rheinhessen
1
Einträge für
Rheinlandabkommen
1
Einträge für
Verwaltungsberichte
Zeige 7 weitere
Zeige erste 10
Dokumenttypen
43
Einträge für
Akte
Biblio: Bibliothek Stadtarchiv Bad Ems
zu den Filteroptionen
Sortieren nach:
Dokumente
Autor / Beteiligte
Ort
Verlag
Jahr
Treffer pro Seite:
10
20
30
50
100
Reihenfolge:
aufsteigend
absteigend
Blättern:
1 - 20
21 - 40
41 - 43
Ernährung im Kriege
In: Bg 2
1914
Geschichte von Nassau, Bd. 3: Quellenstücke und Bearbeitungen
In: Bh 1
1912
Henriette Prinzessin von Nassau-Weilburg und Erzherzog Karl von Österreich. Zur 100. Wiederkehr ihres Vermähluingstages am 17. September 1915
In: Bh 1
1916
Landeskunde der Provinz Hessen-Nassau
In: Bh 1
1914
Nassauische Bauernkolonien in Süd-Rußland
In: Bh 1
1917
Nassauisches Heimatbuch. Regierungsbezirk Wiesbaden. Bilder aus der Natur des Landes, dem geschichtlichen und kulturellen Leben seiner Bewohner
In: Bh 1
1913
Westerwald
In: Bh 1
1911
Bericht über die Tätigkeit der Römisch-Germanischen Kommission im Jahre 1909
In: Bh 2
1911
Kastell Niederbieber
In: Bh 2
1911
Rheinhessen in der Zopfzeit. Bilder aus dem staatlichen und geistigen Leben des nördlichen Pfälzerlandes in der Mitte des 18. Jahrhunderts
In: Bh 3
1912
Sophie Hedwig Gräfin von Nassau-Diez 1592-1642
In: Bh 3
1916
Kriegserlebnisse nassauischer Soldaten in den Jahren 1806-1814
In: Bh 4
1917
Leben des Freiherrn Max von Gagern 1810-1889. Ein Beitrag zur politischen und kirchlichen Geschichte des 19. Jahrhunderts
In: Bh 4
1912
Rheinlandabkommen sowie die Verordnungen der Hohen Kommission in Coblenz. Dreisprachige Textausgabe mit Erläuterungen von H. Vogels und W. Vogels
In: Bh 4
1920
Mineralquellen der Rheinpfalz und ihrer nächsten Nachbargebiete in geologisch-historischer Beziehung
In: Bh 6.1
1912
Mineralquellentechnik. Leitfaden für Mineralquellenbesitzer ...
In: Bh 6.1
1916
Die Bau- und Kunstdenkmäler der Kreise Unter-Westerwald, St. Goarshausen, Untertanus und Wiesbaden Stadt und Land
In: Bk 1.3
1914
Die Storchennester in Hessen-Nassau.
In: Bn
1917
Arnstein
In: Bo Arn
1912
Lahnstein in den Kriegsereignissen des 18. Jahrhunderts
In: Bo Lah
1911
Gehe zu Seiten
1 - 20
21 - 40
41 - 43