zum Hauptmenü
zum Inhalt
Digitaler Lesesaal
der örtlichen Geschichte
Quick Search:
OK
Detailsuche
|
Nutzungsbedingungen
|
Impressum
Detailsuche
Schnellsuche:
OK
Menü
Home
Home
Liste der Archivalien
Index
Alle Archive
Verbandsgemeindearchiv
Stadtarchiv Bad Ems
Stadtarchiv Nassau
Gemeindearchive
Archivtektonik
1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau
2 Sammlungen
Clouds
Autoren / Beteiligte
Jahre
Schlagwörter
Schlagwörter (Orte)
Schlagwörter (Personen)
3463
Dokumente
→
B
Alle
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Sortieren nach:
Dokumente
Autor / Beteiligte
Ort
Verlag
Jahr
Treffer pro Seite:
10
20
30
50
100
Reihenfolge:
aufsteigend
absteigend
Blättern:
201 - 220
Übersichtskarte Bad Ems-Nassau und Umgebung
In: 1. Bad Ems
1920
Werbekarte mit Total von Osten vom Concordia-Turm
In: 1. Bad Ems
1925
Emser Kränchen (Gemälde von Walther Heimig) Spaßkarte
In: 1.5.1. Brunnen
2003
Fürstenbrunnen (Kränchen II)
In: 1.5.1. Brunnen
1910
Kaiserbrunnen
In: 1.5.1. Brunnen
1903
Kesselbrunnen
In: 1.5.1. Brunnen
um 1905
Kesselbrunnen
In: 1.5.1. Brunnen
um 1905
Kesselbrunnen mit Brunnenhalle
In: 1.5.1. Brunnen
um 1910
Kränchenbrunnen (Zeichnung)
In: 1.5.1. Brunnen
1888
Badehaus mit Kaiser-Wilhelm-Kirche und Hotel "Pariser Hof"
In: 1.5.5. Badehaus
1903
Badehaus und Quellenturm
In: 1.5.5. Badehaus
um 1920
Badehaus/Kurmittelhaus und Quellenturm
In: 1.5.5. Badehaus
um 1930
Begegnung König Wilhelm und Graf Benedetti am 13. Juli 1870 (Gemälde)
In: 1.5.5. Badehaus
1980
Neues Badehaus Wilhelmsallee
In: 1.5.5. Badehaus
1919
Bahnhof Bad Ems mit Eisdiele
In: 1.9. Bahnhof
1905
2 Kamine im Wohnhaus "Zur Stadt Wiesbaden"/"Stadt Wiesbaden" des Moses Levi (gen. Leroi) und Johanna geb. Erlinger/Alexander Levi (Leroi)/Konrad Deller und Wilhelmine geb. Welker/Wilhelm Schumacher Bad Ems Römerstraße Nr. 18 Flur 91 Nr. 19/3 (19)
In: 2. BAUWESEN
1864
2 Wohnhäuser - Hotel "Prince of Wales/Prinz von Wales" des Jacob Balzer/Christian Balzer II/Christian Balzer III/Königlich Preußische Domänenverwaltung/Karl Rücker Bad Ems Mainzer Straße Nr. 15 Flur 83 Nr. 4/1 (3)
In: 2. BAUWESEN
1843
6 Zweifamilienhäuser der Stadt Bad Ems Bad Ems Am Martinshof Nr. 1 - 6 Flur 95 Nr. 95/11, 96/11, 11/2, 11/3, 11/4 und 11/5
In: 2. BAUWESEN
1926
Abbruch des Felsens des Hotels "Zum weißen Roß"/"Weißes Roß" des Johann Philipp Linkenbach/Heinrich Linkenbach und Sophie geb. Arzbächer/Albert Röther und Mathilde geb. Frank/Christian Linkenbach und Wilhelmine geb. Goebel/Gottlieb Schneider und Adelheid geb. Severin/Heinrich Wilhelm Schupp/Simon Heinrich Kuckenberg Bad Ems Lahnstraße Nr 6 Flur 84 Nr. 20
In: 2. BAUWESEN
1860
Abbruch und Neubau des Wohnhauses "Stadt Algier" des Johann Philipp Scherf/Wilhelm Bach/Karl Bach und Maria geb. Schneider/Paula Dodder geb. Bach/Mathilde Linscheid geb. Bach/Sabine und Uwe Pfaff Bad Ems Adolf-Hitler-Straße Nr. 23/Lahnstraße Nr. 23 (20) Flur 84 Nr. 40, 41
In: 2. BAUWESEN
1865
201 - 220