NASL S: Sammlungen Bestand 5
zu den FilteroptionenNASL S: Sammlungen Bestand 5
Artikel zur Familie Huyn bzw. Namensherkunft, von Ad. Bach für die Frankfurter Allgemeine Zeitung
In: 1. Nachlass Alfred Bach1965Aufsatz "Aus der Franzosenzeit - Die Emigranten in Ems" (Manuskript) von A. Bach
In: 1. Nachlass Alfred Bach1917Aus Goethes rheinischem Lebensraum (Notizen und korrigierter Teilentwurf)
In: 1. Nachlass Alfred Bachum 1960Beiträge zur historischen Topographie und Statistik der Vogtei Ems (Manuskript) von A. Bach
In: 1. Nachlass Alfred Bach1919Deutsche Eigennamen in volkskundlicher Betrachtung in: "Handbuch der deutschen Volkskunde". Abhandlung von Adolf Bach
In: 1. Nachlass Alfred Bach1930er JahreDr. August Friedrich Adrian Diel (Manuskript, Materialsammlung, Aufzeichnungen und Studien)
In: 1. Nachlass Alfred Bachum 1916Ernennung Adolf Bachs zum Mitglied der "Suomalainen Tiedeakatemia" (Finnische Akademie der Wissenschaften, Helsinki)
In: 1. Nachlass Alfred Bach1969"Goethes Rheinreise 1774" mit handschriftlichen Nachträgen und Erweiterungen
In: 1. Nachlass Alfred Bach1922 - 1925Manuskript: "Die kirchlichen Verhältnisse in der Vogtei Ems seit der Reformation"
In: 1. Nachlass Alfred Bach1919Verleihungsurkunde für das Große Verdienstkreuz (Bundesverdienstkreuz) mit Stern
In: 1. Nachlass Alfred Bach1971Verleihungsurkunde für das silberne Treuedienst-Ehrenzeichen des Deutschen Reiches
In: 1. Nachlass Alfred Bach1939Vorschlag zur Wiedererrichtung des "Steinernen Hauses" (ehem. Lahnstr. 1)
In: 1. Nachlass Alfred Bach1966 - 1970Ärztekollegium
um 1980Aufsichtsrat der Staatsbad Bad Ems GmH
1983 - 1996Bad Emser ÄrzteSammelmappe des Stadtarchivs
um 1955 bis 1965Betriebsbuch des Gaswerks Bad Ems
1960 - 1967Bürgerverein Bad Ems
1910 - 1913Café am Kurpark
2000Fahrkarten der Lahntalbahn
um 1965 bis 1980Förderverein Malberg und malbergbahn
1968 - 1990Fremdenbuch des Kurhotels
1928 - 1934Fremdenbuch des Kurhotels Balzer
1950 - 1954Fremdenbuch des Kurhotels Balzer
1954 - 1968Fremdenbuch des Kurhotels Balzer
1937 - 1950Fremdenbuch des Lehrerinnenheims
1911 - 1930Fremdenbuch des Lehrerinnenheims
1931 - 1939Gäste- und Kreditbuch der Villa Dreis
1916 - 1944Haushaltsbuch aus einem Bad Emser Haushalt
1958 - 1962Heimatkundliche Sammlung von Richad Brenneke
2. Hälfte 20. Jh.Journal des Café Weber
1951 - 1953Kassenbuch eines Bad Emser Betriebs
1928 - 1930Kirmes und VolksfesteSammelmappe des Stadtarchivs
um 1930 bis 1985Kreismusikschule Bad Ems
um 1985KulturangelegenheitenSammemappe des Stadtarchivs
um 1950 bis 1985Kur- und Verkehrsverein Bad Ems
1976 - 1985