StA BE 2: Stadtarchiv Bad Ems - Akten bis 1930 → 5. KRIEGSWESEN, MILITÄR, BESATZUNG → 5.3. Besatzung nach dem Ersten Weltkrieg → 5.3.4. Belegung, Requisitionen, Entschädigung
StA BE 2: Stadtarchiv Bad Ems - Akten bis 1930 → 5. KRIEGSWESEN, MILITÄR, BESATZUNG → 5.3. Besatzung nach dem Ersten Weltkrieg → 5.3.4. Belegung, Requisitionen, Entschädigung
Links
Klassifikation
Inhalt
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Witwe Fink, Grabenstraße 36
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Frau Benade, "Deutscher Hof", Lahnstraße 5
- Bestellbuch über die baulichen Instandsetzungsarbeiten in den Besatzungswohnungen
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Julius Werner, Haus "Verona"
- Beschlagnahme des Hotels "Metropol-Monopol" des Emil Heese
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Josephine Lauer, Villa "Idylle", Viktoriaallee 8
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Gustav Müller, Römerstraße 52
- Entschädigung für die Beschlagnahme des Bahnhofshotels "de Flandre" (Klosterhof) des F. Maxein für das Ein- und Ausfuhramt
- Entschädigung für die Beschlagnahme des Bahnhofshotels "de Flandre" (Klosterhof) und Beihilfe der Witwe des F. Maxein
- Nachweisung über die Verwendung der von der Feststellungsbehörde in Wiesbaden zur Zahlung von Entschädigungen überwiesenen Reichsvorschüsse
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Witwe Locher, Viktoriaallee 16
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Frau Miehles, Bahnhofstraße 11
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Robert Sommer, Viktoriaallee 1
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Witwe Schmidt, Badhausstraße 4
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Johann Marschang, Gasthaus "Zur Krone", Koblenzer Straße 72
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Frau Mund, Braubacher Straße 48
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Sanitätsrat Dr. Müller, Haus "Schönbrunn", Wilhelmsallee 9
- Kontrolle über Zinsen und Rücknahmen
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Karl Schaller, Hotel "Stadt London", Badhausstraße
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Delphine Roth, Bahnhofstraße 3
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Frl. Pütz, Römerstraße 96
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Frau Albert Meier, Haus "Straßburg", Römerstraße 80
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Aletta Stratenwerth, Mainzer Straße 9
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Richard Steubner, Koblenzer Straße 13
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Karl Schaller, Haus "Fortuna", Mainzer Straße 13
- Rechnungen über bauliche Instandsetzungen in den Besatzungswohnungen
- Enschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum im Hotel "Bella Riva", Geschäftsführer: Josef Maur, Köln-Lindenthal
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Frau R. Bottenbruch, Haus Nußbaum, Grabenstraße 53
- Entschädigung für den verbotenen Flobert-Schießstand des Karl Bauer, Büchsenmacher, Braubacher Str. 36, auf dem Hohen Malberg
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Witwe Schmidt, Mainzer Str. 12
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Ottilie Schmitt, Badhausstraße 4
- Liquidation über Schäden
- Schäden an Gebäuden, Grundstücken usw. und die Bildung und Tätigkeit der Schätzungskommission
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei A. Zorn, Viktoriaallee 14
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Hugo Bernstein, Villa Beriot, Villenpromenade
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Max Balzer, Alexanderstr. 2
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Frau L. .Achtelstetter, Malbergstr. 6
- Beschlagnahme des Hotels "de France" und Entschädigungsansprüche des Besitzers August Dierker
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Wilhelm Born, Grabenstraße 57
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Dr. Samter, Mainzer Straße 7
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Bernhard Tigges, obere Grabenstraße 1
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum im Haus "Vier Türme", Genesungsheim für Künstler und Gelehrte
- Entschädigung für die Beschlagnahme einer Wohnung bei Geschwister Linkenbach, Römerstraße 16
- Entschädigung für die Beschlagnahme einer Wohnung bei Albert Linkenbach, Haus Schloss Rheinstein, Braubacher Str. 1
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Oskar Treuter, Park-Hotel, Malbergstraße 3
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Witwe Gensmann und Maurer, Römerstraße 61
- Verzeichnis der zur Requisition geeigneten Fahrräder
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Gebr. May, Römerstrß. 22
- Besatzungsschäden im Marienkrankenhaus
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Frl. Elise Lotz, Lahnstr. 31
- Entschädigung für die Beschlagnahme der Villa "Frieden", Villenpromenade des Friedrich Heer
- Entschädigung für die Besachlagnahme von Wohnraum bei Frau Menzel, Viktoriaallee 2
- Liquidation der Requisitionen
- Requisitionen
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Richard Becker, Park-Villa, in der Viktoriaallee
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Witwe Götz, Koblenzer Str. 69
- Entschädigung für die Belegung eines Zimmers bei Ansel Grünbaum, Schulstraße 11
- Listen über Forderungsnachweise
- Zuweisung von Wohnungen
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Auguste Werner, Römerstr. 24
- Kontrolle über die eingegangenen Feststellungsbescheide für Entschädigungen
- Beschlagnahme des Hauses Panorama der Nassauischen Hospitalbadstiftung
- Schadensfeststellung im Haus Panorama der Nassauischen Hospitalbadstiftung
- Entschädigung für das der Katholischen Kirchengemeinde gehörende, von der Besatzung beschlagnahmte Grundstück
- Räumung der Wohnung des Rentners E. Banzhof in der Park-Villa, Viktoria-Allee 6, für einen Funktionär der Interalliierten Rheinland-Kommission
- Nachweisung der Unterbringung der Offiziere der Besatzungstruppen
- Nachweisung der Unterbringung der Offiziere der Besatzungstruppen
- Liquidationen über entgangenen Gewinn und abhanden gekommene Gegenstände
- Durch die Besatzung verursachte Personenschäden
- Beschwerden an das Reichswirtschaftsgericht gegen Bescheide der Feststellungsbehörde in Wiesbaden
- Kontrolle über die vorübergehenden Einquartierungen in Hotels und Entschädigungsansprüche der Quartiergeber
- Kontrolle über die vorübergehenden Einquartierungen in Hotels und Entschädigungsansprüche der Quartiergeber
- Wohnungslisten der Hohen Interalliierten Rheinlandkommission
- Bewertungsverfahren zur Anrechnung von Leistungen
- Feststellungsbescheide für Entschädigungen
- Einrichtung der Kasernen, Beschlagnahme von Plätzen, Magazinen usw. für die Besatzung
- Listen über die bis zum 1.8.1919 gezahlten Beträge für Requisitionen, Schäden und Quartierleistungen
- Wohnungen der Ausgewiesenen
- Nachweisung über die von der Besatzung ab 1.7.1920 gezahlten Mieten
- Alphabetische Listen über Quartierleistungen
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Dr. Schaerfenberg, Badhausstr. 3
- Entschädigung für die Beschlagnahme eines Grundstücks des Georg Reifert, Fahnenberg 10, im Distrikt Kohlschied
- Entschädigunmg für die Beschlagnahme einer Wohnung im Gartenhaus der Villa Sommer bei Robert Sommer, Viktoriaallee 1
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei C. Pahde, Grabenstraße 49
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum zur Unterbringung französischer Zollbeamter im Hotel Darmstädter Hof, Max Schülein
- Entschädigung für die Besachlagnahme einer Wohnung im Hause "Alte Post" bei Adolf Scherrer
- Entschädigung für die Beschlagnahme eines möblierten Zimmers bei Robert Schmidt, Viktoriaallee 6
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Metzgermeister Carl Ritzel, Römerstr. 54
- Beschlagnahme des Hotels "Römerbad" für das Ein- und Ausfuhramt
- Vorschusskontrolle "E" über Kosten für Requisitionen, Schäden sowie Verfahrenskosten der Besatzung
- Verzeichnis der Requisitionen der Besatzung
- Entschädigung für die Belegung der Ziegelei und des Sägerwerks von Max Balzer im Distrikt Auler
- Entschädigung für die Belegung der Ziegelei und des Sägerwerks von Max Balzer im Distrikt Auler
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Albert Meier, "Stadt Straßburg", Römerstraße 80
- Entschädigung für entgangenen Nutzen bei der Belegung von Hotels und Kurlogierhäusern mit Besatzungstruppen
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Witwe Giesler, Alexanderstraße 4
- Kontrollliste der Quartierleistungen, Requisitionen und sonstiger Besatzungskosten
- Entschädigung für die Beschlagnahme des Hotels Bristol, Römerstraße, der Witwe Sadony
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum in der "Stadt Frankfurt", Römerstraße 72, bei den Erben Linscheidt
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum in der Villa Hindenburg, Villenpromenade 3, bei Christian Linkenbach
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum im Frankfurter Hof, Römerstraße 72, bei Eduard Linscheidt
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Witwe Karl Lieder, Kemmenauer Weg 2
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Witwe Lehmann, Lahnstraße 43
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum im Hotel Römer, Römerstraße 94, bei Witwe Mönnekes
- Entschädigung der Emser Dampfziegelei Balzer und Co. und des Bauunternehmers Max Balzer für die Beschlagnahme der Ziegelei und des Sägewerks am Kemmenauer [...]
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum des Emser Blei- und Silberwerks, Pfingstwiese 13
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Witwe Lehmann, Lahnstraße 43
- Entschädigung für die Beschlagnahme der Buchdruckerwerkstatt Krause, Römerstr. 80, für die Automobilwerkstatt der Hohen Interalliierten Kommission
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Emma Eichwald, Mainzer Str. 2
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Christian Linkenbach, Villa Hindenburg, Villenpromenade 3
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei den Geschwister Lehmann, Lahnstr. 43
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Wwe. Lewalder, Römerstr. 31
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum in der Villa Nova, bei Adolf Fischer, Wilhelmsallee 5
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum in der Villa Nova, bei Adolf Fischer, Wilhelmsallee 5
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Ida Emmel, Römerstr. 64
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Franz Ermisch, Lahnstraße 62
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei den Geschwistern Eisenbeis, Villenpromenade 5
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Witwe Eulenberg, Braubacher Str. 42
- Zahlung von Entschädigung an die Bade- und Brunnendirektion für abgegebene Bäder an Angehörige der Besatzung
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Johann Küster, Römerstraße 22
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Adolf Kolb, Wilhelmsallee 6/7
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Hermann Eisenbeis, Villa Lefebre, Wilhelmsallee
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Witwe Hagemann, Villa Margot, Wilhelmsallee
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Witwe Krausgrill, Lahnstraße 14
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Witwe Krausgrill, Lahnstraße 14
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Witwe Grötsch, Römerstr. 50
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Carl Joachim, Lahnstr. 33
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Otto Imhoff, Bleichstr. 34
- Nachweisung von Leistungen aus Art. 6 des Rheinland-Abkommens für Schäden, Requisitionen usw.
- Entschädigung für während der Einquartierung abhanden gekommene Gegenstände
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Gustav Röhl, Lahnstr. 21
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Hans Westermeier, Hotel Russischer Hof, Römerstr. 23
- Requisitionen und Beschlagnahme von Wohnraum
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Witwe Minor, Römerstr. 32
- Kontrolle "D" über Entschädigungsansprüche anlässlich der Besatzung
- Festgestellte Schadensbeträge und deren Bezahlung
- Monatliche Quartierleistungen und Quartierbescheinigungen
- Kontrolle der Entschädigungen für Quartierleistungen, Requisitionen, Schäden, Barauslagen usw.
- Anforderung und Lieferung von Brennstoff für die Besatztung
- Anforderung und Lieferung von Brennstoff für die Besatzung
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei den Geschwistern Todt, Bahnhofstr. 6
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Dr. Arnold, Mainzer Str. 1
- Beschlagnahme von Küche und Esszimmer bei Albert Hermann, Braubacher Str. 54, zur Einrichtung einer französischen Offiziersmesse
- Feststellungsverfahren für die Entschädigung infolge von Besatzungsschäden
- Nachweisung über die gezahlten Mietwentschädigungen für Besatzungswohnungen
- Entschädigung für die Beschlagnahme des Hotels Römerbad
- Entschädigung für die Beschlagnahme des Hotels Römerbad
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei F. Gundlach, Viktoriaallee 13
- Nachweisungen über die monatlichen Quartierleistungen
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Karl Richter, Römerstr. 48
- Abrechnung von Ausgaben für die Einrichtung von Offizierswohnungen und Kassernen mit der Reichsvermögensverwaltung
- Entschädigung für die Beschlagnahme der Arbeiterkaserne Emser Hütte
- Entschädigung für die Beschlagnahme der Arbeiterkaserne Emser Hütte
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei F. Fischbach, Braubacher Str. 6
- Kontrolle über die monatlichen Quartierleistungen
- Anforderungen von Wohnungen und Einrichtungen durch die Besatzungsmacht
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Erla Hirthes, Braubacher Str. 1
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Frau Haering, Arenberger Str. 9
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Witwe Harbach, Grabenstr. 48
- Erstattung von Besatzungskosten, ihre Liquidation sowie Zahlung der Quartiergelder durch die Truppenteile
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum von Hansen, Neuerberg & Co., Frankfurt/M., in der Villa "Lirio", Viktoriaallee 5
- Kontrolle über die eingehenden Entschädigungsanträge
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei E. Wolfsohn / Wwe. Helbig, Lahnstr. 30
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Carl Güll, Römerstr. 59
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Carl Hauschild, Viktoriaallee 15
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Witwe Hessemer, Villa San Remo, Wilhelmsallee 2
- Entschädigungsverfahren vor dem gemischten Ortsausschuss für Besatzungsschäden
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Dr. Nehab, Lahnstr. 13
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei den Geschwistern Loos, Römerstr. 11
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Witwe Acht, Römerstr. 70
- Nachweis der Quartiergeber, denen ein Formular betreffend die während der Besatzung abhanden gekommenen Gegenstände übersandt wurde
- Kontrolle über die bei der Reichsvermögensverwaltung angeforderten Entschädigungsbeträge
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Witwe Otto Neidhöfer, Koblenzer Str. 76
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Johann Küster, Römerstr. 22
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Wwe. Nowack, Römerstr. 9
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Max Zimmerschied, Haus "Prinz Eitel", Koblenzer Str. 51, für den französischen Fahnenschneider
- Kontrolle über die Feststellungsbescheide für die Besatzungsschäden
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Christian Figge, Braubacher Str. 2
- Heulieferung für die Besatzungstruppen
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Elise Meuser, Lahnstraße 26
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Adolf Kolb, Villa "Meine Ruhe" (Mon Repos", Wilhelmsallee 6 und 7
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Witwe Fritz Klein, Bleichsr. 20
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Frau Karnowski, Alexanderstr. 4
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Franz Kiefer, Hotel "Rhenania"
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Witwe Hessemer, Haus San Remo", Wilhelmsallee 2
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Witwe Moser, Lahnstr. 27
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Adolf Hundt, Hotel Metropole, Römerstraße
- Kontrolllisten über die durch die Besatzung anfallenden Kosten für Quartierleistungen, Requisitionen, Schäden, Gehälter, Sachosten usw.
- Entschädigung für die Beschlagnahme des Hotels "Schloss Langenau" und zugehöriger Grundstücke des Besitzers Paul Fischer, später: Katholische Kircheng [...]
- Entschädigung für die Belegung von Wohnraum bei Frau Bingel, Bleichstr 12
- Auszahlung der Schäden an die Kurkommission in Bad Ems
- Beschlagname des Hotels "Fürstenhof", Besitzer: Fanz Schmitt und Anträge des Franz Schmitt auf Räumung des Hotels Bristol, Römerstraße
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Anton Hilgert im Haus "Genf", Lahnstraße 25
- Deutsches Liquidationsverfahren über die Schadensrequisitions- und Quartierleistungsforderungen
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Frl. E. Kling, Römerstr. 17
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Dr. Held, Alexanderstr. 2
- Vierteljährliche Abrechnung über die Besatzungskosten der Stadt Bad Ems für die Regierung in Wiesbaden
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum in Heyers Inhalatorium, Römerstr. 40
- Beschlagnahme von Wohnraum bei Frau Bohmer, Alexanderstr. 4
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum im Hotel Fürstenhof bei Franz Schmitt
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Sanitätsrat Dr. Stemmler, Mainzer Str. 1
- Kontrolle über die ausgezahlten Vorschüsse für Mieten und Besatzungsschäden
- Kontrolle über die bei der Reichsvermögensverwaltung angeforderten Entschädigungsbeiträge
- Kontrolle über die bei der Reichsvermögensverwaltung angeforderten Entschädigungsbeiträge
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Josef Sturm, Römerstr. 20
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Witwe Langnese im Haus Stolzenfels, Lahnstraße
- Schriftverkehr mit der Reichsvermögensverwaltung in Koblenz über die Erstattung von Kosten für die Errichtung von Wohnungen, Kasernen usw.
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Frau Prof. Möller, Wilhelmsallee 7
- Kontrolle über eingehende Erstattungsanträge für Mieten, Schäden und andere Besatzungskosten
- Beschlagname des Hauses Pyrmont des Gustav Kuckenberg, Mainzer Str. 4 und Schadensfeststellung
- Beschlagnahme von Wohnraum bei A. Kolb, Villa "Meine Ruhe", Wilhelmsallee 6/7
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Adolf Krumpholz, Bahnhofstr. 8
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei den Geschwistern Kaufmann, Pfälzer Hof, Mainzer Str. 8
- Entschädigung für die Beschlagnahme des Hotels Kaiserhof des Carl Hankel
- Die dem Eisenbahnobersekretär Philipp Bergheimer während der Ausweisung abhanden gekommenen Gegenstände
- Beschlagnahme von Wohnram bei den Geschwistern von Berg, Villa Dreis, Villenpromenade
- Beschlagnahme von Wohnraum bei den Erbe Allstädter, Grabenstr. 51
- Beschlagnahme von Wohnram bei Witwe Bach, Lahnstr. 23
- Beschlagname von Wohnraum bei Emma Becker, Viktoriaallee 10
- Beschaffung von Kohlen für Besatzungszwecke
- Erstattung von Kosten des Gasverbrauchs und des Mehrverbrauchs an elektrischem Licht durch die Besatzung
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Georg Dembach, Braubacher Str. 3
- Entschädigungsverfahren der Commission des Requisitions de Wiesbaden (gemischter Ortsausschuss) für Entschädigungsforderungen aus der Zeit nach dem Fr [...]
- Entschädigung für die Beschlagnahme für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Chr. Bäppler, Römerstr. 35
- Entschädigung für die Beschlagnahme für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Frau Heinrich Achenbach, Römerstr. 67
- Entschädigung für die Beschlagnahme für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Sanitätsrat Dr. Aronsohn, Mainzer Str. 6
- Entschädigungsansprüche der Kurlogierwirte für entgangenen Nutzen, Buchst. A-Z
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Gustav Meges, Koblenzer Str. 77
- Richtlinien über die Festsetzung der Mieten der beschlagnahmten Besatzungswohnungen
- Kontrolllisten über die Kosten, die durch die Einrchtung von Wohnungen, Kasernen usw. entstanden sind
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Witwe Paul Unverzagt im Gartenhaus der Villa Balzer, Villenpromenade 1
- Quartiergeldtarife, insbesondere für Hotels
- Grundliste über die in Bad Ems ganz oder teilweise beschlagnahmten Gebäude usw. (nach Abschnitt 7 und 8 des Pariser Abkommens)
- Beschlagnahme von Wohnraum bei Frl. Clara Stemmler, Braubacher Str. 3
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei J. Wittmann, Bleichsraße 2
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Frau J. Schmitz, Hotel Schloss Balmoral, Villenpromenade 11
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei P. Wieland, Braubacher Str. 58
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei L. Unverzagt, Badischer Hof, Lahnstraße 8
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Geschwister Unverzagt, Burg Lahneck, Mainzer Str. 7
- Liste derjenigen Personen, die wegen Belegung ihres Hauses mit Besatzung in der Kurzeit 1922 das Kurlogiergewerbe nicht oder nur teilweise ausüben kon [...]
- Belegung des Hotels Russischer Hof, Römerstr. 23, Besitzer: Westermeyer
- Entschädigung für die Beschlagname von Wohnraum bei Frl. Hilda Wiren, Römersr. 42
- Entschädigung für die Beschlagname von Wohnraum bei den Gebrüdern Köpper, Bleichstr. 30
- Entschädigung für die Beschlagname von Wohnraum bei Georg Heil, Römerstr. 34
- Prozentualer Zuschlag zu den ursprünglichen Schadensfeststellungen als Ausgleich für die Geldentwertung bis zur Auszahlung
- Die beim Reich beantragten Vorschüsse zur Deckung der Besatzungskosten
- Entschädigung für die Beschlagnahme des Theatersaals und des Restaurants im Hotel Metrpole, Besitzer: Heinrich Unger
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Hermann Weber, Café Weber, Bahnhofstr. 9
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Witwe Hrch. Chr. Sommer, Villa Quisisana, Wilhelmsallee 64
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Frau Johanna Schmitz, Villa Diana, Villenpromenade 12
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Karl Stutzer, Bleichstraße 32
- Liquidationen über Quartierleistungen
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Jakob Wirtz, Viktoriaallee 5
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Frau Winkler, Villa Rupp, Villenpromenade 4
- Kontrolle über die im Verwaltungsweg vorgelegten Anträge auf Entschädigung für Besatzungskosten
- Kontrolle über die Vorschüsse, die auf Entschädigungen für Besatzungskosten ausgezahlt wurden
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Josef Bockwinkel, Lahnstraße 28
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Anton Zorn, Römerstr. 85
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Witwe Dr. Döring, Römerstr. 19
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Georg Heil, Römerstr. 34
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei C. Huschke, Villa Jung, Wilhelmsallee 50
- Kontrollliste über die endgültige Abfindung aller Forderungen aus Anlass der Besatzung
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Joh. Marschang, Oranienweg 1
- Belegung der Ziegelei der Emser Dampfziegelwerke Balzer & Co. am Kemmenauer Weg
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Thedor Todt, Lahnstraße 32
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Dr. Vogler, Römerstr. 21
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum bei Paul Viek, Haus Freiburg, Lahnstraße 15
- Angaben zur neuen Festsetzung der Mieten in den Besatzungswohnungen (Inventare)
- Forderungsnachweise im französischen Verfahren des gemischten Ortsausschusses zur Festlegung von Besatzungsschäden
- Deutsches Verfahren zur Feststellung von Besatzungsschäden
- Verzeichnis der zur Requisition geeigneten Wagen
- Quartierzettel
- Quartierleistungen für die Besatzung
- Instandsetzungsarbeiten in Besatzungswohnungen
- Alphabetisches Gesamtverzeichnis zu den Quartierleistunge und Schadensfeststellungen
- Meldungen über Quartierleistungen
- Alphabetische Kontrolle der Qaurtierleistungen
- Meldungen über Quartierleisungen
- Eidesstattliche Erklärungen über die während der Besatzungszeit abhanden gekommenen Gegenstände
- Nachweisung der aus Anlass der Besatzung entstandenen Requisitions- und Schadensforderungen der Stadt Bad Ems
- Nachweisung der aus Anlass der Besatzung entstandenen Forderungen der Stadt Bad Ems, insbesondere für Mietentschädigungen, Strom- und Wassergeld
- Nachweisung der aus Anlass der Besatzung entstandenen Forderungen der Stadt Bad Ems, insbesondere für Mietentschädigungen, Strom- und Wassergeld
- Nachweisung der aus Anlass der Besatzung entstandenen Forderungen der Stadt Bad Ems, insbesondere für Mietentschädigungen, Strom- und Wassergeld
- Nachweisung der aus Anlass der Besatzung entstandenen Forderungen der Stad Bad Ems, insbesondere für Mietentschädigungen, Strom- und Wassergeld
- Nachweisung der aus Anlass der Besatzung entstandenen Forderungen der Stadt Bad Ems, insbesondere für Mietentschädigungen, Strom- und Wassergeld
- Nachweisung der aus Anlass der Besatzung entstandenen Quartiergeldforderungen
- Ausgaben für Quartierleistungen im Zusammenhang mit der Besatzung
- Requisitionsscheine
- Rechtskräftig festgestellte Forderungsnachweise
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnungen, für Verluste und für den Verschleiß in Besatzungswohnungen
- Schadensfeststellung in freigegebenen Wohnungen bei Witwe Helbing, Lahnstraße 30, Geschwister Linkenbach, Römerstraße 16, Erben Unverzagt, Mainzer Str. [...]