zum Hauptmenüzum Inhalt
Logo der Verbandsgemeinde
Digitaler Lesesaal
der örtlichen Geschichte
Detailsuche | Nutzungsbedingungen | Impressum
 
 
 
Detailsuche
 
Menü
  • Liste der Archivalien
  •  
 

Alle Archive

  • Verbandsgemeindearchiv
  • Stadtarchiv Bad Ems
  • Stadtarchiv Nassau
  • Gemeindearchive

Archivtektonik

  • 1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau
  • 2 Sammlungen

Clouds

  • Autoren / Beteiligte
  • Jahre
  • Schlagwörter
  • Schlagwörter (Orte)
  • Schlagwörter (Personen)
 

Archivtektonik → 1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau → 1.4 Stadtarchiv Bad Ems

Sortieren nach:
Treffer pro Seite:
Reihenfolge:
Blättern:
141 - 160
 
  • Wahl, Rechte und Pflichten des Stadtrechners

    In: 1 LANDESHOHEIT, GEMEINDEVERWALTUNG
    1854 - 1906
  • Wahlen zum preußischen Abgeordnetenhaus

    In: 1 LANDESHOHEIT, GEMEINDEVERWALTUNG
    1909
  • Wahlen zur Gemeindevertretung (Stadtverordnetenversammlung)

    In: 1 LANDESHOHEIT, GEMEINDEVERWALTUNG
    1919 - 1929
  • Wählerliste für weibliche Personen für die Stimmbezirke 1 und 2 der Stadt Bad Ems

    In: 1 LANDESHOHEIT, GEMEINDEVERWALTUNG
    1918
  • Wählerlisten der Stadt Ems

    In: 1 LANDESHOHEIT, GEMEINDEVERWALTUNG
    1867 - 1903
  • Wahlscheine für Kommunalwahlen

    In: 1 LANDESHOHEIT, GEMEINDEVERWALTUNG
    um 1929; 1989
  • Wahlvorschlag der SPD für die Wahlen zur Gemeindevertretung (Stadtverordnetenversammlung) 1933

    In: 1 LANDESHOHEIT, GEMEINDEVERWALTUNG
    1933
  • Zugangsliste zur Einkommenssteuer und zur Ergänzungssteuer

    In: 1 LANDESHOHEIT, GEMEINDEVERWALTUNG
    1895 - 1896
  • Titelblatt

    Feistkorn Robert Albin

    In: 1.2.4 Personalakten
    1902 - 1923
  • Titelblatt

    Schubert Eugen Dr. - Bürgermeister Bad Ems 1903 - 1922

    In: 1.2.4 Personalakten
    1903 - 1932
  • Titelblatt

    Schubert Eugen Dr. - Bürgermeister Bad Ems 1903 - 1922

    In: 1.2.4 Personalakten
    1905 - 1932
  • Titelblatt

    2 Kamine im Wohnhaus "Zur Stadt Wiesbaden"/"Stadt Wiesbaden" des Moses Levi (gen. Leroi) und Johanna geb. Erlinger/Alexander Levi (Leroi)/Konrad Deller und Wilhelmine geb. Welker/Wilhelm Schumacher Bad Ems Römerstraße Nr. 18 Flur 91 Nr. 19/3 (19)

    In: 2. BAUWESEN
    1864
  • Titelblatt

    2 Wohnhäuser - Hotel "Prince of Wales/Prinz von Wales" des Jacob Balzer/Christian Balzer II/Christian Balzer III/Königlich Preußische Domänenverwaltung/Karl Rücker Bad Ems Mainzer Straße Nr. 15 Flur 83 Nr. 4/1 (3)

    In: 2. BAUWESEN
    1843
  • 6 Zweifamilienhäuser der Stadt Bad Ems Bad Ems Am Martinshof Nr. 1 - 6 Flur 95 Nr. 95/11, 96/11, 11/2, 11/3, 11/4 und 11/5

    In: 2. BAUWESEN
    1926
  • Titelblatt

    Abbruch des Felsens des Hotels "Zum weißen Roß"/"Weißes Roß" des Johann Philipp Linkenbach/Heinrich Linkenbach und Sophie geb. Arzbächer/Albert Röther und Mathilde geb. Frank/Christian Linkenbach und Wilhelmine geb. Goebel/Gottlieb Schneider und Adelheid geb. Severin/Heinrich Wilhelm Schupp/Simon Heinrich Kuckenberg Bad Ems Lahnstraße Nr 6 Flur 84 Nr. 20

    In: 2. BAUWESEN
    1860
  • Titelblatt

    Abbruch und Neubau des Wohnhauses "Stadt Algier" des Johann Philipp Scherf/Wilhelm Bach/Karl Bach und Maria geb. Schneider/Paula Dodder geb. Bach/Mathilde Linscheid geb. Bach/Sabine und Uwe Pfaff Bad Ems Adolf-Hitler-Straße Nr. 23/Lahnstraße Nr. 23 (20) Flur 84 Nr. 40, 41

    In: 2. BAUWESEN
    1865
  • Titelblatt

    Abbruch Wohnhaus und Neubau des Hauses "Burg Ardeck"/"Kaiser Franz" des Peter Hermann und Anna Eva geb. März/Dr. Fr. Wuth/Paul Viek und Eleonore geb. Schupp/Carl Heyer und Hedwig Baumann geb. Schupp/Ernst Unverzagt und Lotte geb. Ludwig/Charlotte Katharina Unverzagt geb. Ludwig Bad Ems Lahnstraße Nr. 15 (13) Flur 84 Nr. 30

    In: 2. BAUWESEN
    1864
  • Titelblatt

    Ablehnung Hintergebäude des Hotels "Zur Stadt Mainz"/"Zum Schützenhof" des Georg Puhl/Joseph Weisbrod/Peter Höhn/Margarethe Höhn geb. Zimmermann/Franz Kiefer/Gustav Kiefer/Johanna Kiefer geb. Brocker/Charlotte Kiefer Bad Ems Römerstraße Nr. 33 Flur 91 Nr. 38/1 (265, 296, 3667a, 3668, 3674b)

    In: 2. BAUWESEN
    1838
  • Abrechnungen und Belege über die Einnahmen und Ausgaben zur Errichtung der Bismarck-Säule

    In: 2. BAUWESEN
    1900
  • Abrechnungen und Belege über die Einnahmen und Ausgaben zur Errichtung der Bismarck-Säule

    In: 2. BAUWESEN
    1901
141 - 160

 

Kontakt

Archivar Steffen Schütze
Römerstraße 97
56130 Bad Ems → Anfahrt
Telefon: 02603 - 3572
archiv@vgben.de

 

Visual Library Server 2025